Kategorie: Bauwerke
Fachwerk-Idyll in Spalt
Stiftsbasilika Herrieden
Basilika Maria Brünnlein

Wallfahrtsbasilika Maria Brünnlein (Wemding, Schwaben, Bayern, Deutschland) – Die Mitte des 18. Jahrhunderts im Rokoko-Stil erbaute und ausgestattete Wallfahrtsbasilika Maria Brünnlein befindet sich in Wemding, im Bistum Eichstätt. Sie erhielt 1998 durch Papst Johannes Paul II. den Titel Basilica minor.
Trelleborg: Die Wikingerburg

Trelleborg: Die Wikingerburg (Slagelse, Seeland, Dänemark) – Die Trelleborg ist eine von vier erhaltenen Wikingerburgen in Dänemark. Sie wurde nachweislich um 981 errichtet, liegt westlich von Slagelse, auf der dänischen Hauptinsel Seeland, auf einer Landzunge, zwischen zwei Wasserläufen und wurde von 1934 bis 1942 ausgegraben.
Trelleborg: Winkinger-Langhaus
Sankt Mikkels Kirke
Nakkehoved Fyr – Østre Fyr
Nakkehoved Fyr

Nakkehoved Fyr (Seeland, Dänemark) – Nakkehoved Fyr ist ein bereits im 18. Jhdt., auf einer 30 m hohen Klippe erbauter Leuchtturm an der Nordküste Seelands, am Kattegat, nördliche Einfahrt zum Øresund. Der Turm selbst ist 21 m hoch, die Höhe des Leuchtfeuers liegt 54 m über dem Meeresspiegel. Die Reichweite des Feuers wird mit 25 NM (ca. 46 km) angegeben.
Nørre Jernløse Mølle
Rubjerg Knude Fyr 2022
Røsnæs Fyr
Ulstrup Mølle
Rønne Fyr
Bornholm: Aa Kirke
Bornholm: Burgruine Hammershus
Wien: Schloss Belvedere
Leuchtturm Helgoland
Kegnæs Fyr
Nordborg Fyr
Tranerodde Fyr
Taksensand Fyr
Leuchtturm Böhler
Schloss Voergård
Frederikshavn: Krudttårnet

Krudttårnet (Frederikshavn, Jütland, Dänemark) – Der Krudttårnet ist ein denkmalgeschützter Pulverturm, der zwischen 1686 und 1690 in der Fladstrandanlage Frederikshavn, Dänemark, als Teil der Festung errichtet wurde. Er wurde in den Frederikshavner Hafen versetzt und gehört heute zu den lokalen Sehenswürdigkeiten.
Frederikshavn Kirke
Hammerodde Fyr
Bornholm: Salomons Kapel
Schloss Jægerspris
Kopenhagen: Schloss Amalienborg

Schloss Amalienborg mit Reiterstatue Frederik V. (Kopenhagen, Seeland, Dänemark) – Schloss Amalienborg (dän.: Amalienborg Slot ) ist die Kopenhagener Stadtresidenz der dänischen Königin Margrethe II. Das Schloss befindet sich bis heute im Besitz der dänischen Königsfamilie, die Anwesenheit der Königin wird durch ihre Standarte symbolisiert. Ist die königliche Familie zugegen, findet jeden Tag um 12.00 Uhr die Wachablösung der Garden vor dem Schloss statt (in der u.a. Galerie zu sehen). Das Schlossensemble wird durch vier einzelne Palais um einen achteckigen Platz gebildet. Die Häuser wurden ursprünglich als Mittelpunkt eines neuen Stadtviertels für verschiedene dänische Adelsfamilien errichtet und gelangten mit der…