Kategorie: Bauwerke
Moilin de Moidrey
Rørvig Mølle
Elstrup Mølle
Baunhøj Mølle
Sønderho Mølle

Sønderho Mølle – Sønderho Windmühle (Fanø, Dänemark) – Ich liebe ja Mühlen in jeder Form und nehme oft weitere Wege in Kauf, um sie vor die Kameralinse zu bekommen. So auch 2014, als wir extra mit der Fähre nach Fanø, eine Insel im dänischen Wattenmeer, übersetzten, um die Sønderho Mølle abzulichten. Und dann dieser Anblick!
Gudhjem Mølle
Pedersker Kirkemølle
Årsdale Mølle
Myreagre Mølle
Svanemøllen
Svaneke Gamle Fyr
Schloss Neuschwanstein

Schloss Neuschwanstein (Allgäu, Bayern, Deutschland) – Das Schloss Neuschwanstein steht oberhalb von Hohenschwangau bei Füssen im südöstlichen bayerischen Allgäu. Der Bau wurde ab 1869 für den bayerischen König Ludwig II. als idealisierte Vorstellung einer Ritterburg aus der Zeit des Mittelalters errichtet.
Schloss Hohenschwangau

Schloss Hohenschwangau – Das Schloss hatte eine Burganlage als Vorgänger, die Kronprinz Maximiliam 1832 erwarb und im Wesentlichen in das heutige Schloss umbauen ließ. Nach seinem Tod übernahm König Ludwig II. (der “spinnerte Kini”) die Anlage und ließ sie entsprechend seiner träumerischen Vorlieben umbauen.
Ulmer Münster
Schloss Faber-Castell
Der Dom zu Speyer
Schwabach: Stadtkirche

Schwabach: Stadtkirche Sankt Johannes & Sankt Martin (Franken, Bayern, Deutschland) – Die Kirche St. Johannes d. T. und St. Martin ist die Stadtkirche von Schwabach und Hauptkirche der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Schwabach-St. Martin. Durch ihre zentrale Lage direkt am Rathaus prägt sie das Stadtbild Schwabachs.