Teufelshöhle bei Pottenstein

Teufelshöhle (Pottenstein, Bayern, Deutschland) – Die Teufelshöhle ist eine natürliche Karsthöhle ,nahe der oberfränkischen Stadt Pottenstein, im Landkreis Bayreuth, in Bayern.

Mehr erfahren…

Blitzfängereien

Blitzfängereien – Gewitter haben immer auch etwas Faszinierendes und sind zum Einfangen für Fotografen nicht ganz einfach.

Mehr erfahren…

Christiansø & Frederiksø

Christiansø & Frederiksø (Erbseninseln, Bornholm, Dänemark) – Christiansø & Frederiksø sind zwei von einer ganzen Gruppe von Schäreninseln (Archipel) in der Ostsee. Sie liegen 18 km nordöstlich vor der Küste Bornholms, werden zusammen Ertholmene (zu Deutsch “Erbseninseln”) genannt und sind beliebte Tagesausflugsziele für Bornholm-Besucher.

Mehr erfahren…

Bornholm: Hammerknuden

Hammerknuden (Bornholm, Dänemark) – Der Hammerknuden ist ein Granit-Plateau und Schutzgebiet als Landzunge an der nördlichsten Spitze der dänischen Insel Bornholm. Der Name Hammerknuden bedeutet zu deutsch etwa “hammerförmiger Granitfelsen”.

Mehr erfahren…

Hersttag im Altmühltal

Herbsttag im Altmühltal (Franken, Bayern, Deutschland) – Das Altmühltal beginnt mit der Altmühlquelle an der Frankenhöhe, nordwestlich von Leutershausen und endet in Kelheim an der Donau, bei Regensburg.

Mehr erfahren…

Sturmannshöhle

Sturmannshöhle Obermaiselstein (Allgäu, Bayern, Deutschland) – Die Sturmannshöhle ist eine natürliche Karsthöhle nahe der schwäbischen Gemeinde Obermaiselstein im Landkreis Oberallgäu in Bayern. Sie liegt 978 Meter über NHN im Allgäu.

Mehr erfahren…

Die Breitachklamm

Die Breitachklamm bei Oberstdorf (Allgäu, Bayern, Deutschland) – Welch ein Naturspektakel! Die Breitachklamm ist eine durch die Breitach geschaffene Klamm im Allgäu. Sie liegt am Ausgang des Kleinwalsertals bei Tiefenbach, einem Ortsteil der Gemeinde Oberstdorf. 

Mehr erfahren…

Spitzingsee

Spitzingsee (Oberbayern, Bayern, Deutschland) – Der Spitzingsee ist ein Bergsee in den Alpen im Süden Bayerns. Der See wurde auf alten Karten auch als „Stump See“ bezeichnet. Am Spitzingsee liegt der gleichnamige Ort Spitzingsee.

Mehr erfahren…

Schliersee

Synchronparken am Schliersee (Oberbayern, Bayern, Deutschland) – Der Schliersee ist ein See in den bayerischen Alpen. Der Schliersee liegt etwa 50 Kilometer südöstlich von München, zwischen Tegernseer Tal und Inntal, nahe der österreichischen Grenze in den Bayerischen Voralpen.

Mehr erfahren…

Winterstimmung am Ludwigskanal

Feucht: Winterstimmung am Ludwigskanal (Mittelfranken, Bayern, Deutschland) – Der Ludwig-Donau-Main-Kanal (auch Ludwigskanal oder regional „Alter Kanal“ genannt) war im 19. und 20. Jahrhundert eine 172,4 km lange Wasserstraße zwischen der Donau bei Kelheim und dem Main bei Bamberg.

Mehr erfahren…

Zugspitze

Zugspitze (Bayern, Deutschland) – Mit 2962m ist die Zugspitze der höchste Berg Deutschlands, im Grenzgebiet zu Österreich.

Mehr erfahren…

Walmendinger Horn

Walmendinger Horn (Kleinwalsertal, Mittelberg, Vorarlberg, Österreich) – Das Walmendinger Horn ist ein 1990m hoher Berg der Allgäuer Alpen im Kleinwalsertal. Das Kleinwalsertal gilt als die schönste Sackgasse Europas, denn das österreichische Kleinod ist eine funktionale Enklave, d.h. es hat nur von Deutschland her, genauer von Oberstdorf aus, eine Verkehrsanbindung und die Zufahrtsstraße endet in der Ortschaft Baad, unterhalb des Walmendinger Horns.

Mehr erfahren…

Vilsalpsee

Vilsalpsee (Tannheim, Tirol, Österreich) – Der Vilsalpsee ist ein 1165m hoch gelegener See im österreichischen Teil der Allgäuer Alpen. Ihn durchfließt der Fluss Vils. Unterhalb von Gaishorn und Rauhorn gelegen, ist er ein vielbesuchtes Touristenziel im Tannheimer Tal.

Mehr erfahren…

Capri – die Grotten

Grotta Azzurro (Blaue Grotte) – Sie stellt zusammen mit den Faraglione das meistbesuchte Highlight der vielbesuchten Insel Capri dar. Die Wartezeit ist lang, vor dem unbequemen Eingang warten die Touristenboote. Aber es gibt ja noch mehr Grotten auf Capri, um die zu besichtigen man nicht in ein kleines Boot umsteigen muss. Eine Auswahl gibt es in der anhängenden Galerie.

Mehr erfahren…

Capri – die Faraglioni

Faraglioni – vor der Insel Capri – neben der berühmten “Grotta Azzuro” (Blaue Grotte) an der Nordküste Capris sind die Faraglioni wohl die Highlights der vom Tourismus stark heimgesuchten Insel.

Mehr erfahren…

Gulstav Mose – Langeland

Gulstav Mose ist ein Naturschutzgebiet (Moor), an der Südspitze Langelands (Dänemark). Hier, ganz im Süden der Insel, findet man heimelige Klippen und Kieselstrand – und einen eingemauerten, kreisrunden kleinen Wald.

Mehr erfahren…

Idylle am Ringkøbing Fjord

Ein paar Hundert Meter nördlich von Nymindegab (Dänemark, Jütland) findet man einen idyllischen Platz, der zu Rast und Brotzeit einlädt. Die “Esehusene” (Köderhütten), das sind fast nur aus Reetdächern bestehende Holzhütten, liegen am südlichsten Zipfel des Ringkøbing Fjords.

Mehr erfahren…