Nikon rollt neues Z-Objektiv aus:

Nikon Nikkor Z 135mm F/1.8 S Plena

Nikon rollt Mitte Oktober 2023 ein neues, lichtstarkes Teleobjektiv, mit Festbrennweite 135 mm, aus. Es handelt sich um das Nikon Nikkor Z 135mm /F/1.8 S “Plena”. Der UVP-Preis 2.999 EUR UVP und die Zuordnung zur S-Line versprechen, mit dem Kauf ein Hochleistungsobjektiv zu erwerben. Dafür spricht auch, dass bei dem Objektiv zugunsten der Abbildungseigenschaften bewusst auf einen Bildstabilisator verzichtet wurde.

Zugeschrieben wird dem Objektiv, das von anderen Autoren bereits als “Bokeh-Monster” bezeichnet wird, eine völlige Freiheit von Vignettierung und sagittalem Koma auch bei Offenblende.

Neu ist der Produktnamenzusatz “Plena”, mit dem Nikon vermutlich auf die außergewöhnliche Qualität hinweisen möchte.

Aus meiner Sicht: Für den professionellen, kommerziellen Einsatz an einer Nikon Z 8 oder Z 9, wenn der Kauf als Betriebsausgabe geltend gemacht werden kann, wird das Objektiv sicher seine Kunden finden. Für den semiprofessionellen und Amateur-Einsatz kann ich mir nicht vorstellen, dass es einen Markt dafür geben wird.

Auszug aus der Nikon- Pressemitteilung:

Wichtigste Ausstattungsmerkmale​

Makelloses Bokeh: Perfekt runde Bokeh-Kreise bis in die äußersten Ecken des Bildausschnitts. Kein Zwiebelring- oder Katzenaugen-Bokeh und keine Farbsäume oder Vignettierung.

Vollendetes optisches Design: Elf abgerundete Blendenlamellen und eine optische Zusammensetzung aus 16 Linsen in 14 Gruppen, die in Kombination Beugungsunschärfe minimieren und sagittalem Koma und sphärischen Aberrationen entgegenwirken. Diese moderne Optik beinhaltet Nikon SR-Glas-, ED Glas- und ein asphärisches Linsenelement.

Exzellente Wiedergabe: Ob bei Lichtstärke 1:1,8 oder abgeblendet, die Bilder zeigen gestochen scharfe Details mit einem sanft abgestuften Hintergrund- und Vordergrund-Bokeh. Farbe und Kontrast sind außergewöhnlich, auch an kontrastreichen Rändern.

Reichlich Randlicht selbst bei Lichtstärke 1:1,8: Die Helligkeit ist über den gesamten Bildausschnitt vollkommen gleichmäßig, ohne sichtbaren Lichtabfall an den Rändern, sogar bei Aufnahmen mit Offenblende.

Hervorragende Antireflexion und Gegenlichtkontrolle: Nikons exklusive meso-amorphe Vergütung und die ARNEO-Vergütung verhindern Blendeffekte und Streulicht, indem sie Reflexionen auf den Linsenelementen durch einfallendes Licht aus allen Richtungen unterdrücken.

Schneller, präziser Autofokus: Plena fokussiert schnell und leise bei allen Entfernungen: vom Nahbereich bis Unendlich. Die Naheinstellgrenze beträgt nur 0,82 m.

Erstklassige Ausführung der S-Serie: Perfekt ausbalanciert, komplett aus robustem, dennoch
leichtem Metall gefertigt und mit dem Namen Plena graviert.

Mühelose Bedienung: Zwei Funktionstasten (Fn) sind perfekt für Hoch- und Querformataufnahmen platziert. Der große, gerändelte Fokussierring lässt sich leichtgängig und mit genau dem richtigen Drehwiderstand betätigen.

Überall einsatzbereit: Die umfangreiche Abdichtung um die beweglichen Teile und Tasten sowie eine Dichtungsmanschette am Bajonett halten Staub, Schmutz und Feuchtigkeit fern.1

Geeignet für 82-mm-Filter: Das NIKKOR Z 135mm f/1.8 S Plena eignet sich für dieselbe breite Palette von 82-mm-Schraubfiltern wie die Objektive der S-Serie 1:1,2.

(1) Die Staub- und Tropfwasserresistenz des Objektivs ist nicht in jedem Fall und unter allen Umständen gewährleistet.

Preis und Verfügbarkeit​

Das NIKKOR Z 135 mm f/1.8 S Plena ist voraussichtlich Mitte Oktober 2023 zum Preis von 2.999,00 EUR (UVP) im Handel erhältlich. – Das Bokeh-Monster ist damit auch ein Preis-Monster.

Technische Daten​

Typ Nikon-Z-Bajonett
Format FX-FORMAT
Brennweite 135 mm
Lichtstärke 1:1,8
Kleinste Blende 16
Optischer Aufbau 16 Linsen in 14 Gruppen (einschließlich 4 ED-Glas-Linsen, 1 asphärische Linse und 1 SR-Glas-Linse sowie Linsen mit meso- amorpher Vergütung und ARNEO-Vergütung)
Bildwinkel FX-Format: 18°10’ DX-Format: 12°
Fokussierung Innenfokussierung
Naheinstellgrenze 0,82 m
Maximaler Abbildungsmaßstab 1:5
Anzahl der Blendenlamellen 11 (Blendenöffnung mit abgerundeten Lamellen)
Blendenbereich 1:1,8 bis 16
Filtergewinde 82 mm (P = 0,75 mm)
Durchmesser x Länge (ab Bajonettauflage) ca. 98 x 139,5 mm
Gewicht ca. 995 g
Autofokus Ja
Fokussierung Autofokus, manueller Fokus
Zubehör im Lieferumfang Objektivdeckel LC-82B (vorderer Deckel), Objektivdeckel LF-N1 (hinterer Deckel), Gegenlichtblende HB-108, Objektivtasche CL-C2

Kommentare sind geschlossen.