Foto-Events / Termine

 

Fotoausstellung „Im Wandel der Zeit – 70 Jahre im Fokus“

Juni152025
Juli202025
Uhrzeit: Täglich 8 bis 19 Uhr
Ort: Klostergarten, Klostergasse 7, Rothenburg o.d.T.

Der Fotoclub Rothenburg o.d. Tauber lädt zu seiner Fotoausstellung „Im Wandel der Zeit – 70 Jahre im Fokus“ ein.

Eintritt frei.

Rock im Hangar

Juni212025
Uhrzeit: 18 bis 23:30 Uhr
Ort: Flugplatz Schwabach, Flugplatzstraße 17, 91186 Büchenbach

Sonnwend-Rock im Hangar am Flugplatz Schwabach.

Nach dem großen Erfolg der Erstauflage 2024 gibt es auch 2025 wieder einen Sommerabend in einzigartiger Flugplatzatmosphäre mit entspannter, grooviger und rockiger Musik sowie natürlich leckerer Verproviantierung.

Flight Unlimited

Die Pilotenband* der Fliegervereinigung Schwabach steht für mitreißenden Rock’n Roll, Rockabilly sowie Blues- und Countryrock mit Gute-Laune-Garantie. „Capt’n Eagle“ Klaus, „Count D“ Arnold, „Mare M.“ Marion und „Mr. Sticks“ Jochen sorgen mit langjähriger musikalischer Erfahrung und purer Spielfreude für beste Stimmung und Partylaune. Und manchmal spürt man dann die Vibes der Motoren und Propeller in den Arrangements…. Vom Flugzeug auf die Bühne, hier fliegt Musik in der Luft!

Rock Coverage

Der Name ist Programm – auf der Setlist stehen die Classic Rock Songs u.a. von Journey und Manfred Mann über die Red Hot Chili Peppers bis hin zu Metallica und ZZ Top. Quer durch die Dekaden feiern sie die Helden der Rockmusikgeschichte mit ihrem eigenen Stil. Mit den Hymnen der Musikgeschichte holen sie das Publikum ab und laden zum Mitfeiern ein. Keep on rockin‘ in free world!

Das Team des „Fly-Inn“ – der Vereinsgaststätte der Fliegervereinigung Schwabach – hat Gegrilltes und weitere Leckereien im Angebot.

Fotoclub Schwabach: Outdoor-Ausstellung 2025

Juni282025
Juni292025
Uhrzeit: 10:00 - 18:00 Uhr
Ort: Stadtpark, 91126 Schwa­bach

Auch heuer wird der Fotoclub Schwabach e.V. wieder eine Outdoor-Ausstellung durchführen. Ausgestellt werden wieder Werke der Fotografinnen und Fotografen des Clubs, gedruckt auf wetterfesten Planen und präsentiert in rustikalen, farbigen Holzrahmen.

Am Sonntag wird die Ausstellung – wie alljährlich – umrahmt vom „Brunch & Beatz“ der Schwabacher Wirt­schafts­ju­nio­ren.

Vernissage:

Samstag, 28.06.2025, 11 Uhr, am Pavillon im Stadtparkt

Ansbacher Rokoko-Festspiele 2025

Juni282025
Juli62025
Ort: Hofgarten Ansbach, 91522 Ansbach

Mit den Ansbacher Rokoko-Festspielen bewahrt die Hohenzollernresidenz ihr markgräfliches Erbe. Am 03. bis 06. Juli findet das 75. Jubiläum der Rokoko-Festspiele statt. Der Ansbacher Heimatverein lässt die Zeit des Markgrafen Carl Wilhelm Friedrich von Brandenburg-Ansbach mit höfischem Treiben vor der imposanten Kulisse der Orangerie im Hofgarten wieder aufleben. Galanterie und ein Hauch von Puder und Parfüm verleihen dem Geschehen seinen einmaligen Charakter.

Wenn sich die Dämmerung langsam und sanft über den sommerlichen Hofgarten senkt, kostbare Stoffe rascheln und schillern, betörende Düfte und Klänge durch die Luft schweben – dann erwacht vor der imposanten Kulisse der Orangerie das 18. Jahrhundert zu neuem Leben. So authentisch und zauberhaft wie bei den Ansbacher Rokoko-Festspielen vom 03. bis 06. Juli 2025 lässt sich die Barockzeit selten erleben.

Bardentreffen Nürnberg 2025

Aug.12025
Aug.32025
Ort: Nürnberg Altstadt

Es ist eines der größten Musikfestivals Deutschlands und erfüllt immer am ersten Wochenende der Sommerferien die Nürnberger Altstadt mit nationalen und internationalen Klängen: das Bardentreffen.

Leinwandfestival 2025

Sep.42025
Sep.72025
Uhrzeit: Do. ab 13 Uhr, Fr. bis So. ab 10 Uhr
Ort: Alter Kirchplatz 8, 90547 Stein b. Nbg.

Ausrichter des Internationalen Leinwandfestivals ist der Steiner Foto-, Film- und Videoclub e.V.

Ca. 60 Audiovision-Schauen aus Deutschland und dem deutschsprachigen Ausland (DE, AT, CH, NL, etc.) werden präsentiert. Ein buntes und im wahrsten Sinne des Wortes kurzweiliges Vergnügen erwartet Sie/euch, denn es sind allesamt Kurz-Schauen mit einer max. Länge von 10 Min., darunter auch spannende Interpretationen zum Jahres-Wettbewerb mit dem Thema „Kunst in der Natur“.

Der Veranstalter, die internationale Vereinigung „AV-Dialog“ feiert zusätzlich sein 50-jähriges Bestehen und so ist das Festival auch mit ein paar besonderen AV-Highlights aus der langen Vereinsgeschichte garniert.

Audio-Vision, also jene Kombination von Bild, ggf. Video und Ton die zusammen eine ganz neue, optische und kreative Dimension ergeben, eben Geschichten erzählen mit Ton, Bildern und Video, stehen im Mittelpunkt.

Die Kommentare sind geschlossen.