Teufelshöhle bei Pottenstein
Blitzfängereien
Was guckst Du?

Eurasisches Eichhörnchen (Sciurus vulgaris) – Das Eurasische Eichhörnchen ist ein Nagetier aus der Familie der Hörnchen (Sciuridae). Es ist der einzige natürlich in Mitteleuropa vorkommende Vertreter aus der Gattung der Eichhörnchen und wird zur Unterscheidung von anderen Arten wie dem Kaukasischen Eichhörnchen und dem in Europa eingebürgerten Grauhörnchen auch als Europäisches Eichhörnchen bezeichnet.
Nürnberg: Kaiserburg
Hallia Venezia

Karneval in Venedig? Nein, venezianischer Karneval “Hallia Venezia” in Schwäbisch Hall. Die Anfahrt gestern hat sich mehr als gelohnt. Eine wunderbare Stimmung lag über dem ohnehin traumhaft schönen Städtchen … und die Träger der aufwändig gestalteten, venezianischen Masken haben überaus gekonnt im ganzen Stadtgebiet, für die Tausenden angereisten Besucher – und vor allem für uns Fotografen – ruhig und bisweilen geheimnisvoll posiert.
Falschfarbenspiele

Photoshop-Arbeit. Die Monatsaufgabe des Fotomarathons meines Fotoclubs für Januar 2023 lautete: “In den eigenen vier Wänden”. So recht wusste ich nicht, was in meinem Home-Castle der Ablichtung würdig wäre. Erst eines Abends, beim Fernsehen, fiel mein Blick dann auf das Regal über der Glotze; das angelehnte Bücher-Gemälde und die drei Vasen. Da hatte ich dann ein Motiv, mit dem man arbeiten konnte.
Graues Heiligenkraut

Graues Heiligenkraut (Santolina chamaecyparissus) – Das Graue Heiligenkraut ist eine mediterane Pflanze, mit silbrig-grauen Blättern, die wegen ihres Duftes geschätzt wird. Dieser soll Motten und Fliegen fernhalten. Sie wird gerne in Steingärten verwendet oder als Winterbepflanzung in Blumenkästen. Zu viel Wasser bekommt ihr allerdings nicht.
Fachwerk-Idyll in Spalt
Silvester 2022 in Schwabach
Stiftsbasilika Herrieden
Basilika Maria Brünnlein

Wallfahrtsbasilika Maria Brünnlein (Wemding, Schwaben, Bayern, Deutschland) – Die Mitte des 18. Jahrhunderts im Rokoko-Stil erbaute und ausgestattete Wallfahrtsbasilika Maria Brünnlein befindet sich in Wemding, im Bistum Eichstätt. Sie erhielt 1998 durch Papst Johannes Paul II. den Titel Basilica minor.
Trelleborg: Die Wikingerburg

Trelleborg: Die Wikingerburg (Slagelse, Seeland, Dänemark) – Die Trelleborg ist eine von vier erhaltenen Wikingerburgen in Dänemark. Sie wurde nachweislich um 981 errichtet, liegt westlich von Slagelse, auf der dänischen Hauptinsel Seeland, auf einer Landzunge, zwischen zwei Wasserläufen und wurde von 1934 bis 1942 ausgegraben.
Trelleborg: Winkinger-Langhaus
Sankt Mikkels Kirke
Nakkehoved Fyr – Østre Fyr
Nakkehoved Fyr

Nakkehoved Fyr (Seeland, Dänemark) – Nakkehoved Fyr ist ein bereits im 18. Jhdt., auf einer 30 m hohen Klippe erbauter Leuchtturm an der Nordküste Seelands, am Kattegat, nördliche Einfahrt zum Øresund. Der Turm selbst ist 21 m hoch, die Höhe des Leuchtfeuers liegt 54 m über dem Meeresspiegel. Die Reichweite des Feuers wird mit 25 NM (ca. 46 km) angegeben.
Nørre Jernløse Mølle
Rubjerg Knude Fyr 2022
Scharlach-Fuchsie
Røsnæs Fyr
Betonschiffwrack Brøns Odde
Ulstrup Mølle
Rønne Fyr
Bornholm: Aa Kirke
Christiansø & Frederiksø

Christiansø & Frederiksø (Erbseninseln, Bornholm, Dänemark) – Christiansø & Frederiksø sind zwei von einer ganzen Gruppe von Schäreninseln (Archipel) in der Ostsee. Sie liegen 18 km nordöstlich vor der Küste Bornholms, werden zusammen Ertholmene (zu Deutsch “Erbseninseln”) genannt und sind beliebte Tagesausflugsziele für Bornholm-Besucher.