Schlagwort: Franken
Die fantastische Welt der Höhlen
Teufelshöhle bei Pottenstein
Naturgewalten
Blitzfängereien
Oh Täler weit - oh Höhen ...
Hersttag im Altmühltal
Die einst Freie Reichsstadt
Nürnberg: Kaiserburg
Fotomarathon: Digitale Malerei
Fachwerk-Idyll in Spalt
Kirchenbauten
Stiftsbasilika Herrieden
Ein Kleinod des Rokoko
Die Eremitage in Bayreuth
Religiöse Bauten:
Nürnberg: Lorenzkirche
Ein besonderer Durchblick:
Glaskugel-Zauber im Stadtpark
Stimmungsbilder:
Idylle am Rothsee
Stimmungsbilder:
Nebelige Rednitzauen
Zur Blauen Nacht in Nürnberg:
Nachts im Museum
Schloss Faber-Castell
Maria bauchfrei, mit Kind, Handy und Sat-Schüssel
Schwabach: Skulptur “Maria 2007”
Zum Gedenken an den Komponisten:
Schwabach: Adolph-Henselt-Skulptur
Gleich hinterm Rathaus:
Schwabach: Stadtkirche

Schwabach: Stadtkirche Sankt Johannes & Sankt Martin (Franken, Bayern, Deutschland) – Die Kirche St. Johannes d. T. und St. Martin ist die Stadtkirche von Schwabach und Hauptkirche der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Schwabach-St. Martin. Durch ihre zentrale Lage direkt am Rathaus prägt sie das Stadtbild Schwabachs.
Ein wahrer Eye-Catcher in der Goldschlägerstadt:
Schwabach: Der goldene Engel
Mit kleiner Parkanlage war der Platz einst schöner:
Schwabach: Der Königsplatz

Schwabach: Rathaus, Stadtkirche und Schöner Brunnen (Franken, Bayern, Deutschland) – Meine Heimatstadt Schwabach (ostfränkisch “Schwouba”) ist eine kreisfreie Stadt im Regierungsbezirk Mittelfranken, Bayern. Die Goldschlägerstadt – noch vier Goldschläger üben heute das Handwerk noch aus – kann sich zurecht weltweit als Zentrum der Blattgoldherstellung bezeichnen.