Kreative Spielerei

Wirbel-Lotus

Wirbel-Lotus – Das Realfoto von diesem Tigerlotus fand guten Anklang, ebenso, wie meine Photoshop-Arbeit Wirbel-Tulpian I und Wirbel-Tulpian II. Was lag also näher, als auch diesen Wirbel-Lotus anzubieten?

Fotobeitrag aufrufen…

Aus der Blumenwelt

Scharlach-Fuchsie

Scharlach-Fuchsie  (Fuchsia magellanica) – Die Scharlach-Fuchsie – oder Magellan-Fuchsie – ist eine Pflanzenart aus der Familie der Nachtkerzengewächse.

Fotobeitrag aufrufen…

Wer erkennt den Goldenen Schnitt?

Sonnenblume

Sonnenblume (Helianthus annuus) – Die Sonnenblume, auch “Gewöhnliche Sonnenblume” genannt, ist eine Pflanzenart aus der Familie der Korbblütler.

Fotobeitrag aufrufen…

Soll heilende Wirkung haben:

Ringelblume

Ringelblume (Calendula officinalis) – Die Ringelblume, auch Garten-Ringelblume, kurz auch nur Ringelblume genannt, ist eine Pflanzenart aus der Familie der Korbblütler. Pflanzenteile werden in der Heilkunde verwendet.

Fotobeitrag aufrufen…

Stern-Magnolie

Stern-Magnolie (Magnolia stellata) – Die Stern-Magnolie ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Magnolien (Magnolia). Dieser laubabwerfende Strauch stammt aus Japan und wird heute verbreitet als Ziergehölz gepflanzt.

Fotobeitrag aufrufen…

Frühlings-Enzian

Frühlings-Enzian (Gentiana verna) – Der Frühlings-Enzian, auch Schusternagerl, Schusternägele, Rauchfangkehrer, Himmelsbläueli, Herrgottsliechtli, Tintabluoma oder Himmelsstengel genannt, ist eine der kleineren Pflanzenarten der Gattung Enziane (Gentiana)

Fotobeitrag aufrufen…

Biene auf Winterzwiebel

Carnica Honigbiene (Apis mellifera carnica) auf Winterzwiebel (allium fistulosum) – Die Carnica-Biene (oder Kärntern Biene) ist die in Deutschland von den meisten Imkern bevorzugte Honigbienenart, weil sie guten Honigertrag verspricht und weniger stechfreudig ist als andere Honigbienenarten. 

Fotobeitrag aufrufen…

Purpur-Magnolie

Purpur-Magnolie (Magnolia liliiflora) – Die Magnolie stammt ursprünglich aus Asien. Es gibt sie als Sträuche und Bäume. Die Blüten bieten reichlich Nahrung für Insekten.

Fotobeitrag aufrufen…