Schwabach: Skulptur “Maria 2007”

Schwabach: Skulptur “Maria 2007” (Franken, Bayern, Deutschland) – Dieses Kunstwerk wurde anlässlich der Schwabacher Kunsttage 2007 zum Thema “Im Zeichen des Goldes”  von der Küstlerin Susanne Rudolph aus Langenburg erstellt.

Mehr erfahren…

Schwabach: Der goldene Engel

Schwabach: Ein Goldengel wacht über die Stadt (Franken, Bayern, Deutschland) – Der vom hiesigen Bildhauer Clemens Heinl gefertigte, goldene Engel thront seit 2019 auf einem Flachdach in der Nürnberger Straße.

Mehr erfahren…

Schwabach: Der Königsplatz

Schwabach: Rathaus, Stadtkirche und Schöner Brunnen (Franken, Bayern, Deutschland) – Meine Heimatstadt Schwabach (ostfränkisch “Schwouba”) ist eine kreisfreie Stadt im Regierungsbezirk Mittelfranken, Bayern. Die Goldschlägerstadt – noch vier Goldschläger üben heute das Handwerk noch aus – kann sich zurecht weltweit als Zentrum der Blattgoldherstellung bezeichnen.

Mehr erfahren…

Lauf a.d. Pegnitz: Idylle am Pegnitz-Wehr

Lauf a.d. Pegnitz: Idylle am Pegnitz-Wehr (Franken, Bayern, Deutschland) – Lauf an der Pegnitz (fränkisch: Laff an der Bengadz) ist die Kreisstadt des mittelfränkischen Landkreises Nürnberger Land und zählt etwa 26.500 Einwohner.

Mehr erfahren…

Amberg: Kleinstadt-Flair

Amberg: Kleinstadt-Flair (Oberpfalz, Bayern, Deutschland) – Im Bild, der Marktplatz mit Altem Rathaus und Hochzeitsbrunnen. Amberg ist eine kuschelige, kreisfreie Stadt im Regierungsbezirk Oberpfalz.

Mehr erfahren…

Innsbruck

Innsbruck (Tirol, Österreich) – Innsbruck ist eine Großstadt im Westen Österreichs und Hauptstadt des Bundeslandes Tirol.

Mehr erfahren…

Schmalkalden – ein Fachwerk-Idyll

Schmaldkalden (Thüringen, Deutschland) – ein wahres Fachwerk-Idyll ist die Kleinstadt mit rund 20.000 Einwohnern. Außerdem wartet das Städtchen mit einer Burganlage – die Wilhelmsburg – auf, von wo man einen schönen Blick über die Dächer der Stadt hat.

Mehr erfahren…

Dinkelsbühl

Dinkelsbühl – ist eine Große Kreisstadt im Landkreis Ansbach in Mittelfranken. Die ehemalige Reichsstadt ist aufgrund des außergewöhnlich gut erhaltenen spätmittelalterlichen Stadtbildes ein bedeutender Tourismusort an der Romantischen Straße. 

Mehr erfahren…

The London Eye

The London Eye – auch bekannt unter der Bezeichnung “Millennium Wheel”, ist mit einer Höhe von 135 Metern das höchste Riesenrad Europas. Es steht im Zentrum von London am Südufer der Themse nahe der Hungerford Bridge und gilt als eines der Wahrzeichen der britischen Hauptstadt.

Mehr erfahren…

Tower of London

The Tower of London – das ist ein befestigter Gebäudekomplex am Nordufer der Themse am südöstlichen Ende der City of London und damit zugleich im Zentrum der englischen Region Greater London (London). Hier werden u.a. die britischen Kronjuwelen verwahrt und ausgestellt. Der Tower ist für Besucher geöffnet.

Mehr erfahren…

The City of London

The City of London – das ist ein Distrikt und das historische und wirtschaftliche Zentrum der englischen Region Greater London. Beim Blick vom Queens Walk über die Themse hat man diesen wunderbaren Blick.

Mehr erfahren…

Marienbad – Karolinen-Kolonnade

Karolinen- und Rudolfs-Kolonnade (Marienbad, Böhmen, Tschechien) – Die Karolinaquelle, die sich unterhalb der Kirche der Mariä Himmelfahrt befindet, erhielt bei ihrer Entdeckung im Jahre 1809 nur den Namen “Neue Quelle”. 1817 wurde die Quelle zu Ehren der Ehefrau von Kaiser Franz I., Karolina Augusta, in Karolinaquelle benannt. 

Mehr erfahren…

Marienbad – ein Jugendstil-Idyll

Marienbad (Böhmen, Tschechien) – ein einziges Jugendstil-Idyll – und leider meist in den Händen russischer Oligarchen. Übrigens, hier, im Restaurant des Hotells Bohemia kann man für vergleichsweise wenig Geld vorzüglich speisen.

Mehr erfahren…

Marienbad – Maxim-Gorki-Kolonnade

Maxim-Gorki-Kolonnade (Marienbad, Böhmen, Tschechien) – Die pseudobarocke Kolonnade ließ in den Jahren 1888–1889 der Abt des Klosters Tepl (Teplá), auf dem Grundriss des ursprünglichen „Kursaals“, von dem örtlichen Baumeister Johann König, nach Plänen der Wiener Architekten Miksch und Niedzielski, bauen. Ihre gusseiserne Konstruktion wurde in den Hüttenwerken des Fürsten Salm, in Blansko, gegossen. Im Vordergrund: die “Singende Fontäne”, im Bild leider nicht in Bertrieb.

Mehr erfahren…

Blumeninsel Mainau (Bodensee)

Blumeninsel Mainau – im Bodensee (Baden-Württemberg, Deutschland). Bedingt durch das günstige Bodenseeklima wachsen auf der tropfenförmigen Insel Palmen und andere mediterrane Pflanzen.

Mehr erfahren…

Stadtmauer Carcassonne

Carcassonne – Ein wunderbares, mittelalterliches Städtchen ist Carcassonne (Okzitanien, Südfrankreich). Die Altstadt ist umgeben von einer Stadtmauer, die den Willen zur Wehrhafttigkeit zur Zeit ihrer Erbauung erkennen lässt.

Mehr erfahren…

Montpellier – Antigone

Dass das Errichten eines ganzen Stadtteils aus Beton, eine Kombination aus sozialem Wohnungsbau, Areal für Geschäfte, Ferienwohnungen und einem Luxushotel, nicht unbedingt hässlich sein muss, das bewies Montpellier mit dem, auf dem Gelände einer ehemaligen Kaserne errichteten Stadtteil “Antigone”.

Mehr erfahren…

Schloss Egeskov – Oldtimermuseum

Oldtimermuseum im Schloss Egeskov,bei Kværndrup – Neben Oldtimerfahrzeugen findet man in dem Museum auch ausgediente Kampfjets, wie diese SAAB 35 Draken oder einer F 104 Starfighter. Weiter gibt es eine Puppenstuben-Ausstellung und ein Camping-Outdoor-Museum.

Mehr erfahren…