Kategorie: Städte & Örtlichkeiten
Schwabach: Der goldene Engel
Schwabach: Der Königsplatz

Schwabach: Rathaus, Stadtkirche und Schöner Brunnen (Franken, Bayern, Deutschland) – Meine Heimatstadt Schwabach (ostfränkisch “Schwouba”) ist eine kreisfreie Stadt im Regierungsbezirk Mittelfranken, Bayern. Die Goldschlägerstadt – noch vier Goldschläger üben heute das Handwerk noch aus – kann sich zurecht weltweit als Zentrum der Blattgoldherstellung bezeichnen.
Lauf a.d. Pegnitz: Idylle am Pegnitz-Wehr
Amberg: Kleinstadt-Flair
Innsbruck
Schmalkalden – ein Fachwerk-Idyll
Dinkelsbühl
The London Eye
Tower of London

The Tower of London – das ist ein befestigter Gebäudekomplex am Nordufer der Themse am südöstlichen Ende der City of London und damit zugleich im Zentrum der englischen Region Greater London (London). Hier werden u.a. die britischen Kronjuwelen verwahrt und ausgestellt. Der Tower ist für Besucher geöffnet.
The City of London
Marienbad – Karolinen-Kolonnade

Karolinen- und Rudolfs-Kolonnade (Marienbad, Böhmen, Tschechien) – Die Karolinaquelle, die sich unterhalb der Kirche der Mariä Himmelfahrt befindet, erhielt bei ihrer Entdeckung im Jahre 1809 nur den Namen “Neue Quelle”. 1817 wurde die Quelle zu Ehren der Ehefrau von Kaiser Franz I., Karolina Augusta, in Karolinaquelle benannt.
Marienbad – ein Jugendstil-Idyll
Marienbad – Maxim-Gorki-Kolonnade

Maxim-Gorki-Kolonnade (Marienbad, Böhmen, Tschechien) – Die pseudobarocke Kolonnade ließ in den Jahren 1888–1889 der Abt des Klosters Tepl (Teplá), auf dem Grundriss des ursprünglichen „Kursaals“, von dem örtlichen Baumeister Johann König, nach Plänen der Wiener Architekten Miksch und Niedzielski, bauen. Ihre gusseiserne Konstruktion wurde in den Hüttenwerken des Fürsten Salm, in Blansko, gegossen. Im Vordergrund: die “Singende Fontäne”, im Bild leider nicht in Bertrieb.