Schreitvogel

Silberreiher

Silberreiher (Ardea alba, Syn.: Casmerodius albus, Egretta alba) – Der Silberreiher gehört zur Familie der Reiher aus der Ordnung Pelecaniformes. Mir kam der Bursche gestern zufällig vor die Linse. […]

Fotobeitrag aufrufen…

Die fantastische Welt der Höhlen

Teufelshöhle bei Pottenstein

Teufelshöhle (Pottenstein, Bayern, Deutschland) – Die Teufelshöhle ist eine natürliche Karsthöhle ,nahe der oberfränkischen Stadt Pottenstein, im Landkreis Bayreuth, in Bayern.

Fotobeitrag aufrufen…

Oh Täler weit - oh Höhen ...

Hersttag im Altmühltal

Herbsttag im Altmühltal (Franken, Bayern, Deutschland) – Das Altmühltal beginnt mit der Altmühlquelle an der Frankenhöhe, nordwestlich von Leutershausen und endet in Kelheim an der Donau, bei Regensburg.

Fotobeitrag aufrufen…

Auf den Erbseninseln

Christiansø & Frederiksø

Christiansø & Frederiksø (Erbseninseln, Bornholm, Dänemark) – Christiansø & Frederiksø sind zwei von einer ganzen Gruppe von Schäreninseln (Archipel) in der Ostsee. Sie liegen 18 km nordöstlich vor der Küste Bornholms, werden zusammen Ertholmene (zu Deutsch “Erbseninseln”) genannt und sind beliebte Tagesausflugsziele für Bornholm-Besucher.

Fotobeitrag aufrufen…

Et in Arcadia ego

Bornholm: Hammerknuden

Hammerknuden (Bornholm, Dänemark) – Der Hammerknuden ist ein Granit-Plateau und Schutzgebiet als Landzunge an der nördlichsten Spitze der dänischen Insel Bornholm. Der Name Hammerknuden bedeutet zu deutsch etwa “hammerförmiger Granitfelsen”.

Fotobeitrag aufrufen…

Wer erkennt den Goldenen Schnitt?

Sonnenblume

Sonnenblume (Helianthus annuus) – Die Sonnenblume, auch “Gewöhnliche Sonnenblume” genannt, ist eine Pflanzenart aus der Familie der Korbblütler.

Fotobeitrag aufrufen…

Soll heilende Wirkung haben:

Ringelblume

Ringelblume (Calendula officinalis) – Die Ringelblume, auch Garten-Ringelblume, kurz auch nur Ringelblume genannt, ist eine Pflanzenart aus der Familie der Korbblütler. Pflanzenteile werden in der Heilkunde verwendet.

Fotobeitrag aufrufen…

Frühlings-Enzian

Frühlings-Enzian (Gentiana verna) – Der Frühlings-Enzian, auch Schusternagerl, Schusternägele, Rauchfangkehrer, Himmelsbläueli, Herrgottsliechtli, Tintabluoma oder Himmelsstengel genannt, ist eine der kleineren Pflanzenarten der Gattung Enziane (Gentiana)

Fotobeitrag aufrufen…

Purpur-Magnolie

Purpur-Magnolie (Magnolia liliiflora) – Die Magnolie stammt ursprünglich aus Asien. Es gibt sie als Sträuche und Bäume. Die Blüten bieten reichlich Nahrung für Insekten.

Fotobeitrag aufrufen…

Die Breitachklamm

Die Breitachklamm bei Oberstdorf (Allgäu, Bayern, Deutschland) – Welch ein Naturspektakel! Die Breitachklamm ist eine durch die Breitach geschaffene Klamm im Allgäu. Sie liegt am Ausgang des Kleinwalsertals bei Tiefenbach, einem Ortsteil der Gemeinde Oberstdorf. 

Fotobeitrag aufrufen…

Spitzingsee

Spitzingsee (Oberbayern, Bayern, Deutschland) – Der Spitzingsee ist ein Bergsee in den Alpen im Süden Bayerns. Der See wurde auf alten Karten auch als „Stump See“ bezeichnet. Am Spitzingsee liegt der gleichnamige Ort Spitzingsee.

Fotobeitrag aufrufen…

Schliersee

Synchronparken am Schliersee (Oberbayern, Bayern, Deutschland) – Der Schliersee ist ein See in den bayerischen Alpen. Der Schliersee liegt etwa 50 Kilometer südöstlich von München, zwischen Tegernseer Tal und Inntal, nahe der österreichischen Grenze in den Bayerischen Voralpen.

Fotobeitrag aufrufen…