Graues Heiligenkraut

Graues Heiligenkraut (Santolina chamaecyparissus) – Das Graue Heiligenkraut ist eine mediterane Pflanze, mit silbrig-grauen Blättern, die wegen ihres Duftes geschätzt wird. Dieser soll Motten und Fliegen fernhalten. Sie wird gerne in Steingärten verwendet oder als Winterbepflanzung in Blumenkästen. Zu viel Wasser bekommt ihr allerdings nicht.

Mehr erfahren…

Scharlach-Fuchsie

Scharlach-Fuchsie  (Fuchsia magellanica) – Die Scharlach-Fuchsie – oder Magellan-Fuchsie – ist eine Pflanzenart aus der Familie der Nachtkerzengewächse.

Mehr erfahren…

Stern-Magnolie

Stern-Magnolie (Magnolia stellata) – Die Stern-Magnolie ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Magnolien (Magnolia). Dieser laubabwerfende Strauch stammt aus Japan und wird heute verbreitet als Ziergehölz gepflanzt.

Mehr erfahren…

Purpur-Magnolie

Purpur-Magnolie (Magnolia liliiflora) – Die Magnolie stammt ursprünglich aus Asien. Es gibt sie als Sträuche und Bäume. Die Blüten bieten reichlich Nahrung für Insekten.

Mehr erfahren…