Manche "Schnapps-Idee" ist einfach nur schön

Il Muretto di Alassio

Il Muretto di Alassio (Alassio, Ligurien, Italien) – Die “Mauer von Alassio” ist ein gutes Beispiel, wie man einer Stadt, mit vergleichsweise geringem Aufwand, eine stetig wachsende Sehenswürdigkeit schenken und zugleich eine an sich hässliche Mauer attraktiv gestalten kann. – Diese hier hat eine wunderbare Geschichte:

Fotobeitrag aufrufen…

Auf den Spuren Vincent van Goghs

Arles: Café la nuit

“Le Café de la nuit” in Arles (Provence-Alpes-Côte d’Azur, Frankreich) – Eigentlich wollte ich das berühmte Café in Arles (an der Rhone) aus demselben Blickwinkel ablichten, wie es Vincent van Gogh im September 1888 post-impressionistisch gemalt hat. Das verhinderte leider die ausgefahrene Markise des Nachbarlokals.  […]

Fotobeitrag aufrufen…

Die einst Freie Reichsstadt

Nürnberg: Kaiserburg

Nürnberg: Die Nürnberger Burg (Franken, Bayern, Deutschland) – Statt einer Skyline aus Wolkenkratzern hat Nürnberg eine große Burganlage zu bieten. Die Nürnberger Burg besteht eigentlich aus drei Burgkomplexen, die heute eine Einheit bilden.

Fotobeitrag aufrufen…

Fotomarathon: Digitale Malerei

Fachwerk-Idyll in Spalt

“Malerische Effekte” – so lautete die Monatsaufgabe im Dezember 2022 im Fotomarathon meines Fotoclubs. Ein Fachwerkhaus im mittelfränkischen Spalt war geeignet, um dem Motiv die geforderten Effekte – per PhotoShop – hinzuzufügen.

Fotobeitrag aufrufen…

Kirchenbauten

Stiftsbasilika Herrieden

Stiftskirche St. Vitus und Deocar  (Herrieden, Franken, Bayern, Deutschland) – St. Vitus und Deocar ist eine von Papst Benedikt XVI. am 14. Juli 2010 zur Basilica minor erhobene Kirche in Herrieden.

Fotobeitrag aufrufen…

Kirchenbauten

Basilika Maria Brünnlein

Wallfahrtsbasilika Maria Brünnlein (Wemding, Schwaben, Bayern, Deutschland) – Die Mitte des 18. Jahrhunderts im Rokoko-Stil erbaute und ausgestattete Wallfahrtsbasilika Maria Brünnlein befindet sich in Wemding, im Bistum Eichstätt. Sie erhielt 1998 durch Papst Johannes Paul II. den Titel Basilica minor.

Fotobeitrag aufrufen…

Archäologie: Kreiswallanlage

Trelleborg: Die Wikingerburg

Trelleborg: Die Wikingerburg (Slagelse, Seeland, Dänemark) – Die Trelleborg ist eine von vier erhaltenen Wikingerburgen in Dänemark. Sie wurde nachweislich um 981 errichtet, liegt westlich von Slagelse, auf der dänischen Hauptinsel Seeland, auf einer Landzunge, zwischen zwei Wasserläufen und wurde von 1934 bis 1942 ausgegraben.

Fotobeitrag aufrufen…

Archäologie: Kreiswallanlage Trelleborg

Winkinger-Langhaus

Trelleborg: Winkinger-Langhaus (Slagelse, Seeland, Dänemark) – Im Freilichtmuseum Trelleborg, eine rekonstruierte Wikingerburg, ist auch dieser Rekonstruktionsnachbau eines Wikinger-Langhauses zu besichtigen, wie er Ende des 1. Jahrtausends in Skandinavien angeblich üblich war. 

Fotobeitrag aufrufen…

Kirchenbauten in Dänemark

Sankt Mikkels Kirke

Sankt Mikkels Kirke (Slagelse, Seeland, Dänemark) – Die Sankt Mikkels Kirke (Michaeliskirche) in Slagelse ist eine ältere Marktgemeindekirche, die zusammen mit Kirkeladen zu den ältesten Gebäuden in Slagelse gehört.

Fotobeitrag aufrufen…

Leuchtturm (stillgelegt) auf Seeland

Nakkehoved Fyr – Østre Fyr

Nakkehoved Fyr – Østre Fyr (Gilleleje, Seeland, Dänemark) – Nakkehoved Fyr ist kein einzelner Leuchtturm sondern man meint damit immer deren zwei. Es gibt das westliche Leuchtfeuer Nakkehoved Fyr (vest) und das östliche Nakkehoved østlige Fyr.

Fotobeitrag aufrufen…

Leuchtturm auf Seeland

Nakkehoved Fyr

Nakkehoved Fyr (Seeland, Dänemark) – Nakkehoved Fyr ist ein bereits im 18. Jhdt., auf einer 30 m hohen Klippe erbauter Leuchtturm an der Nordküste Seelands, am Kattegat, nördliche Einfahrt zum Øresund. Der Turm selbst ist 21 m hoch, die Höhe des Leuchtfeuers liegt 54 m über dem Meeresspiegel. Die Reichweite des Feuers wird mit 25 NM (ca. 46 km) angegeben.

Fotobeitrag aufrufen…

Windmühle auf Seeland

Nørre Jernløse Mølle

Nørre Jernløse Mølle (Regstrup, Seeland, Dänemark) – Die Nørre Jernløse Mølle wurde 1853 erbaut und ist eine der am besten erhaltenen niederländischen Windmühlen Dänemarks.

Fotobeitrag aufrufen…

Leuchtturm (stillgelegt) auf Seeland

Røsnæs Fyr

Røsnæs Fyr (Røsnæs, Seeland, Dänemark) – Der Leuchtturm Røsnæs Fyr wurde ab 1844 erbaut und hat eine Höhe von 15 m. Er ist inzwischen außer Betrieb, kann aber besichtigt werden. Der Ausstieg zur Aussichtsplattform ist sehr eng und für sehr korpulente Menschen kaum passierbar.

Fotobeitrag aufrufen…

Windmühle auf Seeland

Ulstrup Mølle

Ulstrup Mølle (Rosnæs, Seeland, Dänemark) – Die Ulstrup Mølle ist eine 1894 in Ulstrup erbaute und bis 1950 genutzte Kappenwindmühle (auch Holländermühle genannt), die man als ihr eigenes Museum besuchen und besichtigen kann.

Fotobeitrag aufrufen…

Leuchtturm auf Bornholm

Rønne Fyr

Rønne Fyr (Rønne, Bornholm, Dänemark) – Rønne Fyr, auch Rønne Bagfyr genannt, wurde 1880 – wie sein Name schon sagt – am Hafen der Hauptstadt Bornholms, Rønne, errichtet.

Fotobeitrag aufrufen…

Kirchenbau auf Bornholm

Bornholm: Aa Kirke

Aa Kirke (Aakirkeby, Bornholm, Dänemark) – Die Aa Kirke (übersetzt Bach-Kirche, benannt nach zwei in der Nähe vorbeifließenden Bächen) ist die größte und wohl auch älteste Kirche auf Bornholm.

Fotobeitrag aufrufen…

Die größte Burgruine Nord-Europas

Bornholm: Burgruine Hammershus

Burgruine Hammershus (Bornholm, Dänemark) – Hammershus ist die Ruine einer mittelalterlichen Burg auf Bornholms felsigem Hügel, an der Küste südlich vom Hammerknuden, an der nördlichen Ecke der Insel.

Fotobeitrag aufrufen…

Wo viele Klimt-Werke zu besichtigen sind

Wien: Schloss Belvedere

Schloss Belvedere (Wien, Österreich) – Das Schloss Belvedere in Wien ist eine von Johann Lucas von Hildebrandt (1668–1745) zwischen 1714 und 1723 für Prinz Eugen von Savoyen (1663–1736) erbaute Schlossanlage (seit 1850 im Bezirk Landstraße).

Fotobeitrag aufrufen…

Ein Kleinod des Rokoko

Die Eremitage in Bayreuth

Bayreuth: Eremitage (Oberfranken, Bayern, Deutschland) – Die Eremitage in Bayreuth ist eine ab 1715 entstandene historische Parkanlage mit Wasserspielen und Bauwerken, die zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt gehört.

Fotobeitrag aufrufen…