Leuchtturm auf Als

Kegnæs Fyr

Kegnæs Fyr genannt (Als, Jütland, Dänemark) – Kegnæs Fyr ist ein 18 m hoher, 1896 erbauter Leuchtturm, der sich im Süden der Halbinsel Kegnæs, dem südlichsten Teil der Insel Als , in der heutigen Region Syddanmark, befindet.

Fotobeitrag aufrufen…

Leuchtturm auf Als

Nordborg Fyr

Nordborg Fyr, auch Augustenhof Fyr genannt (Als, Jütland, Dänemark) – Nordborg Fyr ist ein 20 m hoher, 1902 erbauter Leuchtturm, der sich an der Nordküste der Insel Als, in der heutigen Region Syddanmark, befindet.

Fotobeitrag aufrufen…

Leuchtfeuer auf Als

Tranerodde Fyr

Tranerodde Fyr (Als, Jütland, Dänemark) – Tranerodde Fyr ist ein 12 m hoher, 1906 erbauter Leuchtturm, der sich auf der Ostseite der Insel Als, in der heutigen Region Syddanmark, befindet.

Fotobeitrag aufrufen…

Leuchtturm auf Als

Taksensand Fyr

Taksensand Fyr (Als, Jütland, Dänemark) – Taksensand Fyr ist ein 19 m hoher, 1905 erbauter Leuchtturm, der sich auf der Ostseite der Insel Als, in der heutigen Region Syddanmark, befindet.

Fotobeitrag aufrufen…

Renaissance im Norden Jütlands

Schloss Voergård

Voergård Slot (Vendsyssel-Thy. Jütland, Dänemark) – Das Wasserschloss Schloss Voergård liegt im Norden Jütlands, auf der Insel Vendsyssel-Thy, in der Kommune Dronninglund. Es ist eines der größten Renaissanceschlösser in der Region und befindet sich im Besitz einer Stiftung.

Fotobeitrag aufrufen…

Kirchenbau im Norden Jütlands

Frederikshavn Kirke

Die Frederikshavn Kir­ke ist mit 1.100 Sitzplätzen die größte Kirche von Frederikshavn. Das 1892 fertiggestellte Gebäude wurde von Vilhelm Ahlmann (1852–1928) im nationalromantischen Stil ent­wor­fen.

Fotobeitrag aufrufen…

Leuchtturm auf Jütland

Sletterhage Fyr

Sletterhage Fyr (Helgenæs, Djursland, Jütland, Dänemark) – Sletterhage Fyr ist ein 1894 erbauter, dänischer Leuchtturm am südlichsten Punkt der Halbinsel Helgenæs in Djursland.

Fotobeitrag aufrufen…

Im Freilandmuseum Hjerl Hede

Wassermühle

Wassermühle im Freilandmuseum Hjerl Hede (Jütland, Dänemark) – Hjerl Hede ist ein Freilichtmuseum in der Kommune Holstebro, gelegen zwischen den Orten Skive und Holstebro.

Fotobeitrag aufrufen…

Im Freilandmuseum Hjerl Hede

Bockwindmühle

Bockwindmühle im Freilandmuseum Hjerl Hede (Jütland, Dänemark). Hjerl Hede ist ein Freilichtmuseum in der Kommune Holstebro, gelegen zwischen den Orten Skive und Holstebro.

Fotobeitrag aufrufen…

Leuchtturm zwischen Jammerbucht und Tannis-Bucht

Hirtshals Fyr

Hirtshals Fyr (Jütland, Dänemark) – Hirtshals Fyr ist mit einer Feuerhöhe von 57 m einer der höchsten Leuchttürme Dänemarks und steht im Norden von Jütland, in Hirtshals.

Fotobeitrag aufrufen…

Leuchtturm auf Jütland am Kattegat

Fornæs Fyr

Fornæs Fyr (Djursland, Jütland, Dänemark) – Fornæs Fyr ist ein 1892 erbauter Leuchtturm aus Granit am östlichsten Punkt Jütlands, 6 km nordöstlich von Grenå auf Djursland.

Fotobeitrag aufrufen…

Baunhøj Mølle

Baunhøj Mølle – Baunhøj-Mühle (Djursland, Jütland, Dänemark) – Die Baunhøj-Windmühle ist eine 1849 erbaute Holländer- oder Kappenmühle in Grenå, im Djursland, auf der Halbinsel Jütland.

Fotobeitrag aufrufen…

Hobro Kirke

Hobro Kirke (Hobro, Jütland, Dänemark) – Für mich ist die Hobro Kirke, mit ihrem in Pastellblau gehaltenen Innenraum, eine der schönsten Kirchen Dänemarks.

Fotobeitrag aufrufen…

Burg Spøttrup

Spøttrup Borg (Spøttrup, Jütland, Dänemark) – Die Wasserburg Spøttrup ist einer der ältesten Herrensitze Dänemarks und gilt als die besterhaltene, mittelalterliche Burg des Landes.

Fotobeitrag aufrufen…

Hirsholm Fyr

Hirsholm Fyr – Der Leuchtturm auf der Insel Hirsholm (Dänemark), im Kattegat, wurde 1887 aus Granitstein aus Hirsholmene erbaut. Der 27 Meter hohe Leuchtturm befindet sich auf Hirsholms höchstem Punkt, dem sechs Meter hohen Ørnebjerg. 

Fotobeitrag aufrufen…

Blåvandshuk Fyr

Blåvandshuk Fyr ist der westlichste Leuchtturm Dänemarks und steht auf der Landzunge Blåvands Huk an der Westküste Jütlands. Er ersetzte im Jahr 1900 einen kleineren Vorgänger aus dem Jahr 1888.

Fotobeitrag aufrufen…