Phare du Portzic

Phare du Portzic (Brest, Bretagne, Frankreich) – Phare du Portzic ist der Name eines 1848 erbauten Leuchtturms westlich der Stadt Brest, im Département Finistère, in der Bretagne. Er besitzt eine Tragweite von 20 Seemeilen und markiert die Durchfahrt der Meerenge vom Hafen in Brest in den Atlantik.

Mehr erfahren…

Phare de Pontusval

Phare de Pontusval (Bretagne, Frankreich) – Der 1869 erbaute Leuchtturm von Pontusval 14,5 m hoch und hat eine Reichweite von 10 NM. 

Mehr erfahren…

Phare l’Île Louët

Phare l’Île Louët (Bretagne, Frankreich) – Der Phare l’Île Louët ist ein 17 m hoher, 1860 erbauter Leuchtturm auf der Île Louët, vor der Küste der Gemeinde Carantec.

Mehr erfahren…

Phare d’Eckmühl

Phare d’Eckmühl (Penmarc’h, Bretagne, Frankreich) – Der Phare d’Eckmühl ist ein Leuchtturm auf der Pointe de Saint-Pierre in Penmarc’h im französischen Département Finistère. Der am 17. Oktober 1897 eingeweihte Leuchtturm ist mit einer Feuerhöhe von 64,8 m einer der höchsten Europas.

Mehr erfahren…

Phare de Port-Haliguen

Phare de Port-Haliguen (Quiberon, Bretagne, Frankreich) – Der Leuchtturm wurde um 1840 nach einem Standardmodell erbaut und steht auf der Halbinsel Quiberon, auf einer Mole, im Jachthafen Port Haliguen. Er hat nur eine Höhe von 11,30 m. Er wird für die Seehfahrt nicht mehr genutzt.

Mehr erfahren…

Phare de Port-Maria

Phare de Port-Maria (Quiberon, Bretagne, Frankreich) – Phare de Port-Maria ist der Name eines Leuchtturms im Süden der Quiberon-Halbinsel, in der zur französischen Gemeinde Quiberon, im Département Morbihan.

Mehr erfahren…

Fort La Latte

Fort La Latte (auch Château de la Roche Goyon) ist eine Burg auf dem Gebiet der Gemeinde Plévenon in der Bretagne, an der Côte d’Émeraude (Smaragdküste).

Mehr erfahren…

Château de Costaérès

Château de Costaérès bei Trégastel, an der Côte de Granit Rose, seit 1988 der etwas üppigere Zweitwohnsitz des bekannten Schauspielers Dieter Hallervorden.

Mehr erfahren…

Phare de Mean Ruz

Phare de Mean Ruz, auch als Phare de Ploumanac’h bekannt, steht an der wohl bekanntesten Küste der Bretagne (Frankreich), an der Côte Granit Rose.

Mehr erfahren…

Phare de l’Île Vierge

Phare de l’Île Vierge – Zwischen 1897 und 1902, mit einer Höhe von 82,5 Metern auf der Île Vierge (Jungfraueninsel) erbaut, stellt der Phare de l’Île Vierge den höchsten Leuchtturm Europas dar.

Mehr erfahren…

Phare du Cap Fréhel

Phare du Cap Fréhel – Der Leuchtturm liegt bei Plévenon, auf der Fréhel-Spitze, an der Côte -d’Armor in der Bretagne (Frankreich), umgeben von einer wunderbaren Heidelandschaft.

Mehr erfahren…