Schlagwort: Städte & Örtlichkeiten
Auch Wasserhochbehälter gibt es in schön:
Château d’eau du Peyrou
Weithin sichtbar:
Paris: Eiffelturm zur Blauen Stunde
Nürnbergs schönste Altstadtgasse:
Nürnberg – Weißgerbergasse
Weißgerbergasse in Nürnberg (Mittelfranken, Bayern) – Die Weißgerbergasse ist sicher die schönste Gasse in der Nürnberger Altstadt. Nürnberg war zu über 90% durch die Luftangriffe der Alliierten zerstört. Nach dem Krieg musste schnell neuer Wohnraum geschaffen werden und dieser Zwang, gepaart mit dem Betonwahn der 1950/1960er Jahre, bekam dem Stadtbild gar nicht gut. […]
In Monacos Betonwüste gibt es auch Pittoreskes:
Monaco: Rue Basse
Kopenhagen: tägliches Highlight
Wachablösung
Wachablösung beim Schloss Amalienborg (Kopenhagen, Seeland, Dänemark) – Täglich ab 11:30 Uhr marschieren die Wachsoldaten vom Schloss Rosenborg durch die Straßen Kopenhagens zum Schloss Amalienborg, dem Amtssitz der kgl. Familie, wo Punkt 12:00 Uhr täglich die Wachablösung stattfindet. Regelmäßig ein Highlight für Einheimische und Touristen.
Das berühmte Haus zwischen den Felsen:
Bretagne: La Maison du Gouffre
Streetart:
U-Bahn Foto-Walk
Mächtige Skulptur in Esbjerg (Dänemark):
Der Mensch am Meer
Menesket ved Havet – Der Mensch am Meer (Esbjerg, Jütland, Dänemark) – Die Skulptur „Der Mensch am Meer“ dänisch Mennesket ved Havet) ist eine neun Meter hohe Skulpturengruppe aus weißem Beton, geschaffen vom Bildhauer, Maler und Grafiker Svend Wiig Hansen und steht in Esbjerg am Hafen, nache dem Fischerei- und Seefahrtsmuseum.
Liebe versetzt nicht nur Berge:
Das „Sneglehuset“ in Thyborøn
Das „Sneglehuset“ in Thyborøn – (Jütland, Dänemark) – Die Geschichte des Sneglehuset (Muschelhaus) beginnt mit dem Fischer Alfred Christian Pedersen. Er war nicht nur ein geschickter Fischer, sondern auch ein wahrer Künstler mit bemerkenswerter Geduld. Alfred hatte seiner Frau Poula versprochen, ein Haus zu bauen, das so einzigartig ist, dass die Menschen von nah und fern anreisen würden, um es zu besuchen. Und dieses Versprechen hat er gehalten.