Idylle im Oberallgäu:

Christlessee

Christlessee (Oberstdorf, Oberallgäu, Bayern, deutschland) – Der Christlessee  liegt im Südosten Oberstdorfs, im bayerischen Landkreis Oberallgäu.

Fotobeitrag aufrufen…

Aus Ruinen auferstanden ...

Künstlerkolonie Bussana Vecchia

Künstlerkolonie Bussana Vecchia (Sanremo, Imperia, Ligurien, Italien) – Das “Künstlerdorf” Bussana Vecchia ist verwaltungstechnisch ein Ortsteil von Sanremo. Die auf einem Hügel liegende, mittelalterliche Ortschaft wurde bei einem Erdbeben am 23. Februar 1887 stark zerstört. […]

Fotobeitrag aufrufen…

Ein Traum für Gartenfreunde:

Botanischer Garten Hanbury

Botanischer Garten Hanbury (Ventimiglia, Imperia, Ligurien, Italien) – Der Botanische Garten Hanbury (italienisch Giardini Botanici Hanbury) ist ein 18 Hektar großer Botanischer Garten in Italien. Er liegt am Capo Mortola bei Mortola Inferiore, der Gemeinde Ventimiglia, unweit der Grenze zu Frankreich. […]

Fotobeitrag aufrufen…

Hauptstadt Liguriens

Genua

Genua (Ligurien, Italien) – Genua ist eine italienische Stadt und die Hauptstadt der Region Ligurien. Das im Nordwesten des Landes, am Ligurischen Meer gelegene, ehemalige Zentrum der im Mittelalter bedeutenden Republik Genua, ist heute Verwaltungssitz einer gleichnamigen Metropolitanstadt. […]

Fotobeitrag aufrufen…

Laigueglia:

San Matteo

San Matteo (Laigueglia, Ligurien, Italien) – San Matteo (italienisch) ist ein katholisches Gotteshaus in der Gemeinde Laigueglia. Die Kirche ist ein Beispiel für die religiöse Architektur des späten ligurischen Barocks. Sie ist sehr alt, wurde aber im achtzehnten Jahrhundert mehrmals vollständig umgebaut.

Fotobeitrag aufrufen…

Ligurisches Wohlfühlörtchen an der Riviera

Laigueglia

Laigueglia (Savona, Ligurien, Italien) – Laigueglia ist ein kleiner Küstenort, gelegen an der italienischen Riviera, nahe der französischen Grenze, zwischen Alassio im Norden und Andora im Süden und im Osten begrenzt vom Ligurischen Meer (Mittelmeer). […]

Fotobeitrag aufrufen…

Laigueglia:

Torrione del Cavallo

Torrione del Cavallo (Laigueglia, Ligurien, Italien) – Der “Torrione del Cavallo” – zu Deutsch: der “Pferdeturm” –  in Laigueglia ist Teil einer Befestigungsanlage, die Mitte des 16. Jahrhunderts erbaut wurde. […]

Fotobeitrag aufrufen…

Feuerwerk zu Ehren San Matteo:

Laigueglia in Flammen

Laigueglia in Flammen (Ligurien, Italien) – Freudige Überraschung nach unserer Anreise: Alljährlich Ende September wird in Laigueglia das Fest zu Ehren des Schutzheiligen des Städtchens, San Matteo, gefeiert … und es endet mit einem fulminanten Feuerwerk. Vor unserem Hotel hatten wir quasi einen Logenplatz … auch für Stativ und Kamera.

Fotobeitrag aufrufen…

Leuchttürme:

Faro di Capo Mele

Faro di Capo Mele (Andora, Ligurien, Italien) – Der Faro di Capo Mele ist ein aktiver Leuchtturm und steht auf der Landzunge von Capo Mele, welche die beiden Ortschaften Andora und Laigueglia trennt. Er wurde 1856 in Betrieb genommen und markiert die westliche Grenze des Golfs von Genua. […]

Fotobeitrag aufrufen…

Leuchttürme:

Phares de Cannes

Phares de Cannes – Die Leuchttürme im Hafen von Cannes. Der kleinere Leuchtturm, mit dem gelben Streifen ist der alte, 1950 erbaute und inzwischen außer Betrieb gesetzte Vorgänger des neuen, in weiß-roter Farbe gestrichenen.

Fotobeitrag aufrufen…

Erstklassige Wohnlage an der Côte Sauvage:

Château Turpault

Château Turpault (Halbinsel Quiberon, Bretagne, Frankreich) – Anfangs des 20. Jahrhunderts kaufte Georges Turpault, ein Weber aus Cholet, ein Haus auf der Landzunge an der Côte Sauvage, auf der Halbinsel Quiberon. Er ließ dort ab 1904 in sechsjähriger Bauzeit ein Schloss im mittelalterlichen Stil erbauen und nannte es “Schloss am Meer”. 

Fotobeitrag aufrufen…

Schöne Automobile in einer schönen Stadt:

Stadtbesichtigung im Oldtimer

Prag erschließt man sich natürlich am besten zu Fuß. Doch wem das zu anstrengend ist, der kann sich auch in einem dieser herrlichen Oldtimer-Poliden durch die Stadt fahren lassen. Prague old car bietet das an (nicht ganz billig!).

Fotobeitrag aufrufen…

Eine hübsch-hässliche Betonwüste

Fürstentum Monaco

Fürstentum Monaco – Monaco ist ein einziger Alptraum aus Beton (dazu weiter unten mehr). Oben auf dem Bild, der Fürstenpalast. Auf mich machte das Mischstilbauwerk den Eindruck, als habe jemand eine Playmobil-Spielzeugburg in die Realität umgesetzt. […]

Fotobeitrag aufrufen…

Manche "Schnapps-Idee" ist einfach nur schön

Il Muretto di Alassio

Il Muretto di Alassio (Alassio, Ligurien, Italien) – Die “Mauer von Alassio” ist ein gutes Beispiel, wie man einer Stadt, mit vergleichsweise geringem Aufwand, eine stetig wachsende Sehenswürdigkeit schenken und zugleich eine an sich hässliche Mauer attraktiv gestalten kann. – Diese hier hat eine wunderbare Geschichte:

Fotobeitrag aufrufen…

Auf den Spuren Vincent van Goghs

Arles: Café la nuit

“Le Café de la nuit” in Arles (Provence-Alpes-Côte d’Azur, Frankreich) – Eigentlich wollte ich das berühmte Café in Arles (an der Rhone) aus demselben Blickwinkel ablichten, wie es Vincent van Gogh im September 1888 post-impressionistisch gemalt hat. Das verhinderte leider die ausgefahrene Markise des Nachbarlokals.  […]

Fotobeitrag aufrufen…

Street-Fotografie

Was ist Punk?

Was ist Punk? – So richtig erschlossen hatte sich mir früher der Sinn des Punker-Outfits nicht, auch wenn es – wie hier – oft ein, von Farbfrohheit getragener Hingucker ist.

Fotobeitrag aufrufen…

Street-Fotografie

Wider die Einsamkeit …

Wider die Einsamkeit – In vielen Städten ist das Füttern der Tauben untersagt. Sie machen halt auch viel Dreck, der u.a. die Bausubstanz historischer Bauwerke angreift. Ob es auch in Montpellier, in Südfrankreich, wo dieses Street-Foto entstand, verboten ist, weiß ich nicht. Fest steht, gerade Senioren finden beim Taubenfüttern oft die einzige Abwechslung im Einerlei des Tages. 

Fotobeitrag aufrufen…

Street-Fotografie

Bilder sagen mehr als 1.000 Worte

Ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte – In der Tat, es gelang mir, in einem einzigen Street-Foto die Tragik einer ganzen Region einzufangen: Die Jugend ist weggezogen, dorthin, wo die Arbeitsplätze sind. Die Alten besorgen mühsam ihre Einkäufe selbst, Arbeits- und Obdachlose sind im Stadtbild omnipräsent. Die Rede ist von der Hafenstadt Sète, an der Mittelmeerküste, in Südfrankreich.

Fotobeitrag aufrufen…

Die fantastische Welt der Höhlen

Teufelshöhle bei Pottenstein

Teufelshöhle (Pottenstein, Bayern, Deutschland) – Die Teufelshöhle ist eine natürliche Karsthöhle ,nahe der oberfränkischen Stadt Pottenstein, im Landkreis Bayreuth, in Bayern.

Fotobeitrag aufrufen…