Schreitvogel

Silberreiher

Silberreiher (Ardea alba, Syn.: Casmerodius albus, Egretta alba) – Der Silberreiher gehört zur Familie der Reiher aus der Ordnung Pelecaniformes. Mir kam der Bursche gestern zufällig vor die Linse. […]

Fotobeitrag aufrufen…

Leuchtturm auf Als

Kegnæs Fyr

Kegnæs Fyr genannt (Als, Jütland, Dänemark) – Kegnæs Fyr ist ein 18 m hoher, 1896 erbauter Leuchtturm, der sich im Süden der Halbinsel Kegnæs, dem südlichsten Teil der Insel Als , in der heutigen Region Syddanmark, befindet.

Fotobeitrag aufrufen…

Leuchtturm auf Als

Nordborg Fyr

Nordborg Fyr, auch Augustenhof Fyr genannt (Als, Jütland, Dänemark) – Nordborg Fyr ist ein 20 m hoher, 1902 erbauter Leuchtturm, der sich an der Nordküste der Insel Als, in der heutigen Region Syddanmark, befindet.

Fotobeitrag aufrufen…

Leuchtfeuer auf Als

Tranerodde Fyr

Tranerodde Fyr (Als, Jütland, Dänemark) – Tranerodde Fyr ist ein 12 m hoher, 1906 erbauter Leuchtturm, der sich auf der Ostseite der Insel Als, in der heutigen Region Syddanmark, befindet.

Fotobeitrag aufrufen…

Leuchtturm auf Als

Taksensand Fyr

Taksensand Fyr (Als, Jütland, Dänemark) – Taksensand Fyr ist ein 19 m hoher, 1905 erbauter Leuchtturm, der sich auf der Ostseite der Insel Als, in der heutigen Region Syddanmark, befindet.

Fotobeitrag aufrufen…

Leuchtturm auf Bornholm

Hammerodde Fyr

Hammerodde Fyr (Bornholm, Dänemark) – Hammerodde Fyr ist ein Leuchtturm in Allinge-Sandvig, an der Nordspitze der dänischen Insel Bornholm. Das Seezeichen liegt am Rundwanderweg über den Hammerknuden.

Fotobeitrag aufrufen…

Heimelige Ruine auf Bornholm

Bornholm: Salomons Kapel

Salomons Kapel (Bornholm, Dänemark) – Salomons Kapel ist eine mittelalterliche Kirchenruine auf der Hammerknuden genannten Nordspitze der dänischen Insel Bornholm.

Fotobeitrag aufrufen…

Leuchtturm am Ärmelkanal

Phare de Pontusval

Phare de Pontusval (Bretagne, Frankreich) – Der 1869 erbaute Leuchtturm von Pontusval 14,5 m hoch und hat eine Reichweite von 10 NM. 

Fotobeitrag aufrufen…

Leuchtturm im Ärmelkanal

Phare l’Île Louët

Phare l’Île Louët (Bretagne, Frankreich) – Der Phare l’Île Louët ist ein 17 m hoher, 1860 erbauter Leuchtturm auf der Île Louët, vor der Küste der Gemeinde Carantec.

Fotobeitrag aufrufen…

Schloss Hohenschwangau

Schloss Hohenschwangau – Das Schloss hatte eine Burganlage als Vorgänger, die Kronprinz Maximiliam 1832 erwarb und im Wesentlichen in das heutige Schloss umbauen ließ. Nach seinem Tod übernahm König Ludwig II. (der “spinnerte Kini”) die Anlage und ließ sie entsprechend seiner träumerischen Vorlieben umbauen.

Fotobeitrag aufrufen…

Spitzingsee

Spitzingsee (Oberbayern, Bayern, Deutschland) – Der Spitzingsee ist ein Bergsee in den Alpen im Süden Bayerns. Der See wurde auf alten Karten auch als „Stump See“ bezeichnet. Am Spitzingsee liegt der gleichnamige Ort Spitzingsee.

Fotobeitrag aufrufen…

Schliersee

Synchronparken am Schliersee (Oberbayern, Bayern, Deutschland) – Der Schliersee ist ein See in den bayerischen Alpen. Der Schliersee liegt etwa 50 Kilometer südöstlich von München, zwischen Tegernseer Tal und Inntal, nahe der österreichischen Grenze in den Bayerischen Voralpen.

Fotobeitrag aufrufen…

Winterstimmung am Ludwigskanal

Feucht: Winterstimmung am Ludwigskanal (Mittelfranken, Bayern, Deutschland) – Der Ludwig-Donau-Main-Kanal (auch Ludwigskanal oder regional „Alter Kanal“ genannt) war im 19. und 20. Jahrhundert eine 172,4 km lange Wasserstraße zwischen der Donau bei Kelheim und dem Main bei Bamberg.

Fotobeitrag aufrufen…

Nürnberg: Blaue Stunde am Henkerturm

Nürnberg: Henkerturm und Weinstadel  zur Blauen Stunde (Franken, Bayern, Deutschland – Dieses mittelalterliche Ensemble an der Pegnitz, die Nürnberg durchfließt, ist sicher eines der beliebtesten und meistfotografierten Motive bei Nürnberg-Touristen.

Fotobeitrag aufrufen…

Nürnberg: Kongresshalle

Nürnberg: Kongresshalle am Dutzendteich (Franken, Bayern, Nürnberg) – Die Kongresshalle ist ein unvollendetes Gebäude auf dem Reichsparteitagsgelände in Nürnberg. Sie ist das größte noch bestehende Relikt nationalsozialistischer Herrschaftsarchitektur.

Fotobeitrag aufrufen…