Leuchtturm auf Jütland - nur er ist rot gestrichen

Bovbjerg Fyr

Bovbjerg Fyr (Jütland, Dänemark) – Bovbjerg Fyr ist der einzige, rot gestrichene Leuchtturm Dänemarks, im Gegensatz zu den meisten anderen dänischen Leuchttürmen, die traditionell weiß sind.

Bovbjerg Fyr steht auf den steilen Klippen der Bovbjerg-Bakke nahe der Nordsee, in einer Gegend, die geprägt ist von hellen Sandböden, grauen Felsen und oft nebligem Wetter. Ein weißer Turm hätte sich bei Tageslicht optisch kaum von der Landschaft abgehoben – vor allem bei diesigem oder sonnigem Himmel. Das kräftige Rot sorgt für einen deutlich besseren Kontrast zur Umgebung und macht den Turm auch am Tag gut sichtbar.

Beitrag aufrufen…

Der versandte Leuchtturm an der Jammerbucht:

Rubjerg Knude Fyr

Rubjerg Knude Fyr (Løkken, Jütland, Dänemark) – der versandte Leuchtturm Rubjerg Knude Fyr noch an seinem alten Standplatz. Das Bild oben stammt aus dem Jahre 2013. […]

Beitrag aufrufen…

Kopenhagen: tägliches Highlight

Wachablösung

Wachablösung beim Schloss Amalienborg (Kopenhagen, Seeland, Dänemark) – Täglich ab 11:30 Uhr marschieren die Wachsoldaten vom Schloss Rosenborg durch die Straßen Kopenhagens zum Schloss Amalienborg, dem Amtssitz der kgl. Familie, wo Punkt 12:00 Uhr täglich die Wachablösung stattfindet. Regelmäßig ein Highlight für Einheimische und Touristen.

Beitrag aufrufen…

Wohnsitz der kgl. Familie im Frühjahr und Herbst:

Schloss Fredensborg

Schloss Fredensborg (Fredensborg, Seeland, Dänemark) – Schloss Fredensborg liegt im Nordosten der dänischen Insel Seeland, nördlich von Kopenhagen. Es wird auch „dänisches Versailles“ genannt und ist ein Beispiel für den nordischen Barock. […]

Beitrag aufrufen…

Hängende Blütenpracht:

Magellan- oder Scharlach-Fuchsie

Magellan- oder Scharlach-Fuchsie (Fuchsia Magellanica) – Wer einmal einen großen, idyllischen Garten mit Unmengen verschiedener blühender Fuchsien, wie die im Bild gezeigte Scharlach-Fuchsie, sehen will, wird im Fuchsia-Gården, in Jyderup (Seeland, Dänemark) fündig. […]

Beitrag aufrufen…

Mächtige Skulptur in Esbjerg (Dänemark):

Der Mensch am Meer

Menesket ved Havet – Der Mensch am Meer (Esbjerg, Jütland, Dänemark) – Die Skulptur „Der Mensch am Meer“ dänisch Mennesket ved Havet) ist eine neun Meter hohe Skulpturengruppe aus weißem Beton, geschaffen vom Bildhauer, Maler und Grafiker Svend Wiig Hansen und steht in Esbjerg am Hafen, nache dem Fischerei- und Seefahrtsmuseum.

Beitrag aufrufen…

Streetart:

Entspannung ist wichtig!

Entspannung ist wichtig! – Bei einer Hafenrundfahrt in Kopenhagen (Seeland, Dänemark) fielen mir die beiden, völlig entspannt ins Gespräch vertieften jungen Frauen auf. Sie saßen an einem Bootssteg an der Kaimauer und genossen den sommerlich, sonnigen Nachmittag. […]

Beitrag aufrufen…

Liebe versetzt nicht nur Berge:

Das „Sneglehuset“ in Thyborøn

Das „Sneglehuset“ in Thyborøn – (Jütland, Dänemark) – Die Geschichte des Sneglehuset (Muschelhaus) beginnt mit dem Fischer Alfred Christian Pedersen. Er war nicht nur ein geschickter Fischer, sondern auch ein wahrer Künstler mit bemerkenswerter Geduld. Alfred hatte seiner Frau Poula versprochen, ein Haus zu bauen, das so einzigartig ist, dass die Menschen von nah und fern anreisen würden, um es zu besuchen. Und dieses Versprechen hat er gehalten.

Beitrag aufrufen…

Wer schläft sündigt nicht:

Europäischer Seehund

Europäischer Seehund (Phoca vitulina) –  Der Seehund – hier ein noch ganz junger beim Schlafen und Sonne genießen – ist eine in allen nördlich-gemäßigten Meeren verbreitete Robbe, aus der Familie der Hundsrobben. Wovon wird das Junge wohl träumen? Von Fischschwärmen – vermute ich mal.

Beitrag aufrufen…