Schlagwort: Bayern
Die fantastische Welt der Höhlen
Teufelshöhle bei Pottenstein
Naturgewalten
Blitzfängereien
Oh Täler weit - oh Höhen ...
Hersttag im Altmühltal
Die einst Freie Reichsstadt
Nürnberg: Kaiserburg
Fotomarathon: Digitale Malerei
Fachwerk-Idyll in Spalt
Ob das neue Jahr besser wird?
Silvester 2022 in Schwabach
Kirchenbauten
Stiftsbasilika Herrieden
Kirchenbauten
Basilika Maria Brünnlein

Wallfahrtsbasilika Maria Brünnlein (Wemding, Schwaben, Bayern, Deutschland) – Die Mitte des 18. Jahrhunderts im Rokoko-Stil erbaute und ausgestattete Wallfahrtsbasilika Maria Brünnlein befindet sich in Wemding, im Bistum Eichstätt. Sie erhielt 1998 durch Papst Johannes Paul II. den Titel Basilica minor.
Ein Kleinod des Rokoko
Die Eremitage in Bayreuth
Religiöse Bauten:
Nürnberg: Lorenzkirche
Frieden auf Erden
Glaskugel-Zauber im Stadtpark
Idylle am Rothsee
Nebelige Rednitzauen
Nachts im Museum
Sturmannshöhle
Die Breitachklamm
Schloss Neuschwanstein

Schloss Neuschwanstein (Allgäu, Bayern, Deutschland) – Das Schloss Neuschwanstein steht oberhalb von Hohenschwangau bei Füssen im südöstlichen bayerischen Allgäu. Der Bau wurde ab 1869 für den bayerischen König Ludwig II. als idealisierte Vorstellung einer Ritterburg aus der Zeit des Mittelalters errichtet.
Schloss Hohenschwangau

Schloss Hohenschwangau – Das Schloss hatte eine Burganlage als Vorgänger, die Kronprinz Maximiliam 1832 erwarb und im Wesentlichen in das heutige Schloss umbauen ließ. Nach seinem Tod übernahm König Ludwig II. (der “spinnerte Kini”) die Anlage und ließ sie entsprechend seiner träumerischen Vorlieben umbauen.