Winterstimmung am Ludwigskanal

Feucht: Winterstimmung am Ludwigskanal (Mittelfranken, Bayern, Deutschland) – Der Ludwig-Donau-Main-Kanal (auch Ludwigskanal oder regional „Alter Kanal“ genannt) war im 19. und 20. Jahrhundert eine 172,4 km lange Wasserstraße zwischen der Donau bei Kelheim und dem Main bei Bamberg.

Fotobeitrag aufrufen…

Nürnberg: Sebalduskirche

Nürnberg: Sebalduskirche (Franken, Bayern, Deutschland) – Die mittelalterliche Kirche St. Sebald in Nürnberg, auch Sebalduskirche genannt (nach dem wohl im 8. Jahrhundert in der Gegend von Nürnberg lebenden Einsiedler Sebaldus), ist die älteste Pfarrkirche Nürnbergs und neben der Frauenkirche und der Lorenzkirche eine der herausragenden Kirchenbauten der Stadt.

Fotobeitrag aufrufen…

Nürnberg: Blaue Stunde am Henkerturm

Nürnberg: Henkerturm und Weinstadel  zur Blauen Stunde (Franken, Bayern, Deutschland – Dieses mittelalterliche Ensemble an der Pegnitz, die Nürnberg durchfließt, ist sicher eines der beliebtesten und meistfotografierten Motive bei Nürnberg-Touristen.

Fotobeitrag aufrufen…

Nürnberg: Steintribüne

Nürnberg: Steintribüne am Zeppelinsfeld (Franken, Bayern, Deutschland) – Das Zeppelinsfeld wurde von den NAZIs zum Aufmarschgelände umfunktioniert und für die Reichsparteitage ließ Hitler seinen Haus- und Hofarchitekten Albert Speer u.a. diese Hauptribüne auf dem Zeppelinsfeld errichten.

Fotobeitrag aufrufen…

Nürnberg: Kongresshalle

Nürnberg: Kongresshalle am Dutzendteich (Franken, Bayern, Nürnberg) – Die Kongresshalle ist ein unvollendetes Gebäude auf dem Reichsparteitagsgelände in Nürnberg. Sie ist das größte noch bestehende Relikt nationalsozialistischer Herrschaftsarchitektur.

Fotobeitrag aufrufen…

Nürnberg: Schöner Brunnen

Nürnberg: Schöner Brunnen (Franken, Bayern, Deutschland) – Der Schöne Brunnen gehört als eine der Sehenswürdigkeiten der Stadt Nürnberg zur Historischen Meile Nürnbergs. 1396 erbaut, steht er am Rand des Hauptmarkts neben dem Nürnberger Rathaus.

Fotobeitrag aufrufen…

Nürnberg: Albrecht-Dürer-Haus

Nürnberg: Albrecht-Dürer-Haus (Franken, Bayern, Deutschland) – Das Albrecht-Dürer-Haus in der Nürnberger Altstadt (auf der Sebalder Seite, nahe dem Tiergärtnertor) ist ein mittelalterliches Wohnhaus, das gegen 1420 errichtet wurde und sein heutiges Aussehen durch die Modernisierung, die Bernhard Walther nach 1500 vornehmen ließ, erhielt

Fotobeitrag aufrufen…

Dinkelsbühl

Dinkelsbühl – ist eine Große Kreisstadt im Landkreis Ansbach in Mittelfranken. Die ehemalige Reichsstadt ist aufgrund des außergewöhnlich gut erhaltenen spätmittelalterlichen Stadtbildes ein bedeutender Tourismusort an der Romantischen Straße. 

Fotobeitrag aufrufen…