Fototaschen – Unikate

Alljährlich nimmt eine Reihe unserer Mitglieder im Fotoclub Schwabach – auch ich – an der Outdoor-Ausstellung des Clubs teil, die bisher immer im Stadtpark zu Schwabach stattfand (ab 2023 leider nicht mehr dort).

Bei einer Fotoausstellung im Freien ist immer auch mit Regen zu rechnen, also kann man Fotos auf Fotopapier gedruckt nicht verwenden. Man braucht wetterfestes Material. Wir lassen unsere Fotos für die Outdoor-Ausstellung deshalb auf wetterfeste Planen, in der Größe 105×70 cm, drucken. Diese werden am Rand mit sechs Ösen (drei oben und drei unten) für die Aufhängung versehen. Die Fotos werden sodann – in rustikale Rahmen gehängt – präsentiert und das sieht dann so aus:

Nur: was macht man mit den Planen, wenn die Ausstellung vorüber ist? Einige Fotofreunde lagern sie einfach zu Hause irgendwo ein, andere verschönern ihren Gartenzaun damit und manche bieten ihre Vorjahresbilder bei der nächsten Outdoor-Ausstellung zum Kauf an usw.

Die beste Ehefrau von allen, Gudrun, hatte eine andere Idee: “Aus diesen Planendrucken könnte man doch schöne Taschen nähen – und jede einzelne wäre dann ein Unikat!”, sprachs, packte die Nähmaschine aus und fertigte einen Prototyp aus meinen Planenfotos an – und der sieht so aus:

So eine kleinere Tasche kann man aus einer einzigen Plane fertigen.


Für eine größere Tasche, wie diese, die man z.B. als Bade-, Strandtasche oder für einen etwas größeren Einkauf nutzen kann, benötigt man dann schon zwei Planen. Die Tasche hätte dann auf den beiden Hauptseiten unterschiedliche Motive:


Was wir mit den Taschen machen? Nun, derzeit nutzen wir sie selbst für unsere Einkäufe, künftige Taschen werden wohl als individuelles Geschenk für Freunde dienen. Eine Großproduktion wird es aber mangels bedruckter Planen kaum geben. Aber immerhin verwerten wir meine anders nicht mehr nutzbaren Planenfotos auf diese Weise mit einer gewissen Nachhaltigkeitswirkung. 🙂

Kommentare sind geschlossen.