San Matteo

Laigueglia:

San Matteo (Laigueglia, Ligurien, Italien) – San Matteo (italienisch) ist ein katholisches Gotteshaus in der Gemeinde Laigueglia. Die Kirche ist ein Beispiel für die religiöse Architektur des späten ligurischen Barocks. Sie ist sehr alt, wurde aber im achtzehnten Jahrhundert mehrmals vollständig umgebaut.

Beitrag aufrufen…

Basilika Maria Brünnlein

Kirchenbauten

Wallfahrtsbasilika Maria Brünnlein (Wemding, Schwaben, Bayern, Deutschland) – Die Mitte des 18. Jahrhunderts im Rokoko-Stil erbaute und ausgestattete Wallfahrtsbasilika Maria Brünnlein befindet sich in Wemding, im Bistum Eichstätt. Sie erhielt 1998 durch Papst Johannes Paul II. den Titel Basilica minor.

Beitrag aufrufen…

Sankt Mikkels Kirke

Kirchenbauten in Dänemark

Sankt Mikkels Kirke (Slagelse, Seeland, Dänemark) – Die Sankt Mikkels Kirke (Michaeliskirche) in Slagelse ist eine ältere Marktgemeindekirche, die zusammen mit Kirkeladen zu den ältesten Gebäuden in Slagelse gehört.

Beitrag aufrufen…

Bornholm: Aa Kirke

Kirchenbau auf Bornholm

Aa Kirke (Aakirkeby, Bornholm, Dänemark) – Die Aa Kirke (übersetzt Bach-Kirche, benannt nach zwei in der Nähe vorbeifließenden Bächen) ist die größte und wohl auch älteste Kirche auf Bornholm.

Beitrag aufrufen…

Frederikshavn Kirke

Kirchenbau im Norden Jütlands

Die Frederikshavn Kir­ke ist mit 1.100 Sitzplätzen die größte Kirche von Frederikshavn. Das 1892 fertiggestellte Gebäude wurde von Vilhelm Ahlmann (1852–1928) im nationalromantischen Stil ent­wor­fen.

Beitrag aufrufen…

Sankt Albans English Church

Kirchenbau in Kopenhagen

Saint Alban’s English Church (Kopenhagen, Seeland, Dänemark) – Die St. Alban’s English Church befindet sich im Churchill Park in Kopenhagen, zwischen Kastellet, Gefion Fountain und dem Freedom Museum. Es ist die einzige anglikanische Kirche in Dänemark.

Beitrag aufrufen…

Kopenhagen: Frederiks Kirke

Dänemarks Antwort auf den Petersdom in Rom

Frederiks Kirke (Kopenhagen, Seeland, Dänemark) – Die Frederikskirche (dänisch Frederiks Kirke), oft auch Marmorkirche genannt, ist ein Kirchengebäude der evangelisch-lutherischen, dänischen Volkskirche in unmittelbarer Nähe des Schlosses Amalienborg in Kopenhagen.

Beitrag aufrufen…