„Wilde“ Schwabach

Auch ein kleines Flüsschen hat etwas zu bieten:

„Wilde“ Schwabach (Schwabach, Mittelfranken, Bayern) – Wo unser kleines Flüsschen, die Schwabach, ihr „wildes Antlitz“ zeigt. Es ist nicht, wie Stromschnellen, mit dem Brüllen eines Löwen vergleichbar, mit dem Fauchen einer Katze aber schon.

Beitrag aufrufen…

Tiefenpölzer Stonehenge

Nachbau des englischen Steinkreises in Bayern:

Tiefenpölzer Stonehenge (Tiefenpölz, Oberfranken, Bayern) – Wer das mystische Feeling von Stonehenge nacherleben möchte, kann dies in Bayern tun. Das Tiefenpölzer Stonehenge ist eine verkleinerte Nachbildung des berühmten Steinkreises „Stonehenge“ in Südengland. […]

Beitrag aufrufen…

Salinenpark Traunstein

Freilichtmuseum im Park:

Salinenpark Traunstein (Oberbayern, Deutschland) – Der 2019 in der unteren Altstadt eröffnete Salinenpark, in Traunstein, soll die baulichen Zeugnisse der Salinenzeit der Stadt wieder erlebbar machen. […]

Beitrag aufrufen…

Büste Papst Benedikt XVI.

Denkmäler & Skulpturen

Bronzebüste Papst Benedikt XVI.  (Traunstein, Bayern) – Bildhauer Johann Brunner hat die – 2007 enthüllte – Büste von Papst Benedikt XVI. gefertigt. Sie steht vor der katholischen Kirche Sankt Oswald, in Traunstein, auf einer Marmorsäule. […]

Beitrag aufrufen…

Nürnberg – Weißgerbergasse

Nürnbergs schönste Altstadtgasse:

Weißgerbergasse in Nürnberg (Mittelfranken, Bayern) – Die Weißgerbergasse ist sicher die schönste Gasse in der Nürnberger Altstadt. Nürnberg war zu über 90% durch die Luftangriffe der Alliierten zerstört. Nach dem Krieg musste schnell neuer Wohnraum geschaffen werden und dieser Zwang, gepaart mit dem Betonwahn der 1950/1960er Jahre, bekam dem Stadtbild gar nicht gut. […]

Beitrag aufrufen…

Wasserschloss Wolkersdorf

Herrenhaus mit Charme:

Wasserschloss Wolkersdorf (Schwabach, Mittelfranken, Bayern, Deutschland) – Das Wasserschloss Wolkersdorf wurde erstmals 1296 erwähnt, im Zweiten Markgrafenkrieg zerstört und wieder aufgebaut. Nach einer weiteren Zerstörung im Dreißigjährigen Krieg wurde es 1672 durch einen Neubau ersetzt. […]

Beitrag aufrufen…

U-Bahn Foto-Walk

Streetart:

Streetart – Nächtlicher Foto-Walk durch Nürnbergs U-Bahnhöfe. Hierzu lud uns einer unserer Fotofreunde unseres Fotoclubs ein und holte dafür von der Nürnberger VAG eine entsprechende Dreh- und Foto-Erlaubnis ein.

Beitrag aufrufen…

Freilandmuseum Bad Windsheim

Hier wird Altes für die Jungen erhalten:

Freilandmuseum Bad Windsheim  (Mittelfranken, Bayern, Deutschland) – Das Fränkische Freilandmuseum Bad Windsheim ist ein 45 Hektar großes Museumsgelände am Südrand der Altstadt von Bad Windsheim. Die Errichtung des Freilandmuseums in der Trägerschaft des Bezirks Mittelfranken wurde am 27. Juli 1976 vom Bezirkstag beschlossen. […]

Beitrag aufrufen…

Tristesse am Ludwigskanal

Winterstimmung:

Feucht: Winterstimmung am Ludwigskanal (Mittelfranken, Bayern, Deutschland) – Der Ludwig-Donau-Main-Kanal (auch Ludwigskanal oder regional „Alter Kanal“ genannt) war im 19. und 20. Jahrhundert eine 172,4 km lange Wasserstraße zwischen der Donau bei Kelheim und dem Main bei Bamberg.

Beitrag aufrufen…