Fachwerk-Idyll in Spalt

Fotomarathon: Digitale Malerei

„Malerische Effekte“ – so lautete die Monatsaufgabe im Dezember 2022 im Fotomarathon meines Fotoclubs. Ein Fachwerkhaus im mittelfränkischen Spalt war geeignet, um dem Motiv die geforderten Effekte – per PhotoShop – hinzuzufügen.

Beitrag aufrufen…

Die Eremitage in Bayreuth

Ein Kleinod des Rokoko

Bayreuth: Eremitage (Oberfranken, Bayern, Deutschland) – Die Eremitage in Bayreuth ist eine ab 1715 entstandene historische Parkanlage mit Wasserspielen und Bauwerken, die zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt gehört.

Beitrag aufrufen…

Nürnberg: Lorenzkirche

Religiöse Bauten:

Die Lorenzkirche (Sankt Lorenz) zu Nürnberg brilliert auch in Schwarz-Weiß. Die Lorenzkirche war die Pfarrkirche des südlich der Pegnitz gelegenen mittelalterlichen Siedlungskerns der ehemaligen Reichsstadt Nürnberg.

Beitrag aufrufen…

Nachts im Museum

Zur Blauen Nacht in Nürnberg:

Nachts im Museum (Nürnberg, Franken, Bayern, Deutschland) – Manchmal ergeben sich überraschende Motive, wie dieses hier, beim nächtlichen Blick ins Neue Museum zu Nürnberg, zur „Blauen Nacht“.

Beitrag aufrufen…

Schloss Faber-Castell

Wohnsitz einer Stiftedynastie:

Stein b. Nbg.: Schloss Faber-Castell (Franken, Bayern, Deutschland) – Schloss Faber-Castell – oder kurz Faberschloss – ist ein historistischer Schlosskomplex aus dem 19. bzw. frühen 20. Jahrhundert und besteht aus zwei Bauteilen.

Beitrag aufrufen…

Skulptur „Maria 2007“

Maria bauchfrei, mit Kind, Handy und Sat-Schüssel

Schwabach: Skulptur „Maria 2007“ (Franken, Bayern, Deutschland) – Dieses Kunstwerk wurde anlässlich der Schwabacher Kunsttage 2007 zum Thema „Im Zeichen des Goldes“  von der Küstlerin Susanne Rudolph aus Langenburg erstellt.

Beitrag aufrufen…