Phare de Pontusval

Leuchtturm am Ärmelkanal

Phare de Pontusval (Bretagne, Frankreich) – Der 1869 erbaute Leuchtturm von Pontusval steht am Kap Beg-Pol (Gemeinde Brignogan-Plages), an der Nordküste der Bretagne, ist 14,5 m hoch und hat eine Reichweite von 10 NM, also etwas mehr als 18 km. Beim Anblick aus der Ferne erweckt der Leuchtturm im ersten Moment den Eindruck, er wäre eine kleine Kirche.

Beitrag aufrufen…

Phare l’Île Louët

Leuchtturm im Ärmelkanal

Phare l’Île Louët (Bretagne, Frankreich) – Der Phare l’Île Louët ist ein 17 m hoher, 1860 erbauter Leuchtturm auf der Île Louët, vor der Küste der Gemeinde Carantec.

Beitrag aufrufen…

Phare d’Eckmühl

Leuchtturm an der Biskaya, Bretagne

Phare d’Eckmühl (Penmarc’h, Bretagne, Frankreich) – Der Phare d’Eckmühl ist ein Leuchtturm auf der Pointe de Saint-Pierre in Penmarc’h im französischen Département Finistère. Der am 17. Oktober 1897 eingeweihte Leuchtturm ist mit einer Feuerhöhe von 64,8 m einer der höchsten Europas.

Beitrag aufrufen…

Phare de Port-Haliguen

Leuchtturm auf der Halbinsel Quiberon, Bretagne

Phare de Port-Haliguen (Quiberon, Bretagne, Frankreich) – Der Leuchtturm wurde um 1840 nach einem Standardmodell erbaut und steht auf der Halbinsel Quiberon, auf einer Mole, im Jachthafen Port Haliguen. Er hat nur eine Höhe von 11,30 m. Er wird für die Seehfahrt nicht mehr genutzt.

Beitrag aufrufen…

Phare de Port-Maria

Leuchtturm auf der Halbinsel Quiberon, Bretagne

Phare de Port-Maria (Quiberon, Bretagne, Frankreich) – Phare de Port-Maria ist der Name eines Leuchtturms im Süden der Quiberon-Halbinsel, genauer, in der französischen Gemeinde Quiberon, im Département Morbihan. Er wurde 1892 erbaut, ist 28 m hoch und hat eine Tragweite von ca. 14 Seemeilen.

Beitrag aufrufen…

Hirtshals Fyr

Leuchtturm zwischen Jammerbucht und Tannis-Bucht

Hirtshals Fyr (Jütland, Dänemark) – Hirtshals Fyr ist mit einer Feuerhöhe von 57 m einer der höchsten Leuchttürme Dänemarks und steht im Norden von Jütland, in Hirtshals.

Beitrag aufrufen…

Fornæs Fyr

Leuchtturm auf Jütland am Kattegat

Fornæs Fyr (Djursland, Jütland, Dänemark) – Fornæs Fyr ist ein 1892 erbauter Leuchtturm aus Granit am östlichsten Punkt Jütlands, 6 km nordöstlich von Grenå auf Djursland.

Beitrag aufrufen…

Svaneke Gamle Fyr

Leuchtturm als Ferienhaus auf Bornholm:

Svaneke Gamle Fyr (Svaneke, Bornholm, Dänemark) – Svaneke Gamle Fyr ist ein 2011 stillgelegter Leuchtturm auf Bornholm. Es ist zugleich das östlichste Gebäude auf der Insel.

Beitrag aufrufen…

Leuchtturm Lindau

Bayerns einziger Leuchtturm:

Leuchtturm Lindau (Allgäu, Schwaben, Bayern, Deutschland) – Der Leuchtturm Lindau, am Bodensee, ist der einzige Leuchtturm Bayerns udn zugleich der südlichste Deutschlands.

Beitrag aufrufen…