„Wilde“ Schwabach

Auch ein kleines Flüsschen hat etwas zu bieten:

„Wilde“ Schwabach (Schwabach, Mittelfranken, Bayern) – Wo unser kleines Flüsschen, die Schwabach, ihr „wildes Antlitz“ zeigt. Es ist nicht, wie Stromschnellen, mit dem Brüllen eines Löwen vergleichbar, mit dem Fauchen einer Katze aber schon.

Beitrag aufrufen…

Sternschnuppen fotografieren

Im August ist Perseiden-Zeit:

Sternschnuppen fotografieren – Alle Jahre wieder erwartet uns ab Ende Juli bis weit in den August hinein ein Sternschnuppen-Spektakel am Nachthimmel. Es ist wieder so weit: heute, in der Nacht vom 11. auf 12. August 2024, erreicht der Meteorschauer, scheinbar aus dem Sternbild Perseus kommend, sein Maximum. Es ist Perseiden-Zeit! […]

Beitrag aufrufen…

Wasserschloss Wolkersdorf

Herrenhaus mit Charme:

Wasserschloss Wolkersdorf (Schwabach, Mittelfranken, Bayern, Deutschland) – Das Wasserschloss Wolkersdorf wurde erstmals 1296 erwähnt, im Zweiten Markgrafenkrieg zerstört und wieder aufgebaut. Nach einer weiteren Zerstörung im Dreißigjährigen Krieg wurde es 1672 durch einen Neubau ersetzt. […]

Beitrag aufrufen…

Outdoor-Ausstellung 2024

Fotoclub Schwabach - Wieder ein voller Erfolg:

Am vergangenen Wochenende, 6./7. Juli 2024, stellten die Fotofreunde des Fotoclubs Schwabach, in ihrer diesjährigen Outdoor-Ausstellung, wieder einige ihrer Werke vor; und zwar heuer wieder im Stadtpark zu Schwabach. Das Motto der Ausstellung lautete diesmal „Natürlich“.[…]

Beitrag aufrufen…

Spannender Durchblick

Fotomarathon: Glaskugelzauber

„Spannende Durchblicke“ – so lautete das Motto für den Fotomarathon meines Fotoclubs für März d.J. , also suchte ich einen Durchblick und fand ihn bei unserem Rathaus in Schwabach.

Beitrag aufrufen…

Skulptur „Maria 2007“

Maria bauchfrei, mit Kind, Handy und Sat-Schüssel

Schwabach: Skulptur „Maria 2007“ (Franken, Bayern, Deutschland) – Dieses Kunstwerk wurde anlässlich der Schwabacher Kunsttage 2007 zum Thema „Im Zeichen des Goldes“  von der Küstlerin Susanne Rudolph aus Langenburg erstellt.

Beitrag aufrufen…

Adolph-Henselt-Skulptur

Zum Gedenken an den Komponisten:

Schwabach: Adolph-Henselt-Skulptur (Franken, Bayern, Deutschland) – Die Skulptur wurde von dem Schwabacher Bildhauer Clemens Heinl gefertigt. Sie erinnert an den Schwabacher Komponisten und Klaviervirtuosen Georg Martin Adolph von Henselt (auch in der Schreibweise Hänselt bekennt).

Beitrag aufrufen…

Stadtkirche Schwabach

St. Johannes & St. Martin

Schwabach: Stadtkirche Sankt Johannes & Sankt Martin (Franken, Bayern, Deutschland) – Die Kirche St. Johannes d. T. und St. Martin ist die Stadtkirche von Schwabach und Hauptkirche der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Schwabach-St. Martin. Durch ihre zentrale Lage direkt am Rathaus prägt sie das Stadtbild Schwabachs.

Beitrag aufrufen…