Der Uhu
Mit scharfem Auge alles im Blick
Graureiher
Zutraulicher Geselle
Bauhaus – Geometrie der Kälte
Zeitloser Alptraum zum Wohnen
Doppelter Einschlag
Erwischt!

Erwischt! – Es macht Spaß, in ein Wasserbecken einschlagende Wassertropfen zu fotografieren. Ohne Trigger-Technik erwischt man den Moment, in dem ein zweiter Tropfen auf die aufsteigende Wassersäule eines vorausgegangenen aufschlägt und eine Pilzstruktur erzeugt, nur sehr selten. Hier gelang es mir zufällig. […]
Bovbjerg Fyr
Leuchtturm auf Jütland - nur er ist rot gestrichen

Bovbjerg Fyr (Jütland, Dänemark) – Bovbjerg Fyr ist der einzige, rot gestrichene Leuchtturm Dänemarks, im Gegensatz zu den meisten anderen dänischen Leuchttürmen, die traditionell weiß sind.
Bovbjerg Fyr steht auf den steilen Klippen der Bovbjerg-Bakke nahe der Nordsee, in einer Gegend, die geprägt ist von hellen Sandböden, grauen Felsen und oft nebligem Wetter. Ein weißer Turm hätte sich bei Tageslicht optisch kaum von der Landschaft abgehoben – vor allem bei diesigem oder sonnigem Himmel. Das kräftige Rot sorgt für einen deutlich besseren Kontrast zur Umgebung und macht den Turm auch am Tag gut sichtbar.
Bauernkaktus
Auch stachelige Pflanzen blühen schön:
Venedig
Die Zeit flüstert in Kanälen und Gassen:

Venedig (Venetien, Italien) – Unter Fotografen heißt es „Venedig geht immer“. So wurde es auch für mich Zeit, mich einmal mit der Kamera durch das Gewirr von Kanälen und Gassen der Lagunenstadt zu bewegen. Und es ist wahr, was viele Fotofreunde mir vorschwärmten: Venedig ist ein Paradies für Fotografen, denn hier gibt es alles, was das Lichtfängerherz sich wünscht. […]