Wien: Schloss Belvedere

Wo viele Klimt-Werke zu besichtigen sind

Schloss Belvedere (Wien, Österreich) – Das Schloss Belvedere in Wien ist eine von Johann Lucas von Hildebrandt (1668–1745) zwischen 1714 und 1723 für Prinz Eugen von Savoyen (1663–1736) erbaute Schlossanlage (seit 1850 im Bezirk Landstraße).

Beitrag aufrufen…

Die Eremitage in Bayreuth

Ein Kleinod des Rokoko

Bayreuth: Eremitage (Oberfranken, Bayern, Deutschland) – Die Eremitage in Bayreuth ist eine ab 1715 entstandene historische Parkanlage mit Wasserspielen und Bauwerken, die zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt gehört.

Beitrag aufrufen…

Leuchtturm Helgoland

Auf Deutschlands einziger Hochseeinsel

Leuchtturm Helgoland (Helgoland. Schleswig-Holstein, Deutschland) – Der Leuchtturm Helgoland befindet sich auf dem Oberland der Insel Helgoland. In unmittelbarer Nähe steht ein Richtfunkturm.

Beitrag aufrufen…

Kegnæs Fyr

Leuchtturm auf Als

Kegnæs Fyr genannt (Als, Jütland, Dänemark) – Kegnæs Fyr ist ein 18 m hoher, 1896 erbauter Leuchtturm, der sich im Süden der Halbinsel Kegnæs, dem südlichsten Teil der Insel Als , in der heutigen Region Syddanmark, befindet.

Beitrag aufrufen…

Nordborg Fyr

Leuchtturm auf Als

Nordborg Fyr, auch Augustenhof Fyr genannt (Als, Jütland, Dänemark) – Nordborg Fyr ist ein 20 m hoher, 1902 erbauter Leuchtturm, der sich an der Nordküste der Insel Als, in der heutigen Region Syddanmark, befindet.

Beitrag aufrufen…

Tranerodde Fyr

Leuchtfeuer auf Als

Tranerodde Fyr (Als, Jütland, Dänemark) – Tranerodde Fyr ist ein 12 m hoher, 1906 erbauter Leuchtturm, der sich auf der Ostseite der Insel Als, in der heutigen Region Syddanmark, befindet.

Beitrag aufrufen…

Taksensand Fyr

Leuchtturm auf Als

Taksensand Fyr (Als, Jütland, Dänemark) – Taksensand Fyr ist ein 19 m hoher, 1905 erbauter Leuchtturm, der sich auf der Ostseite der Insel Als, in der heutigen Region Syddanmark, befindet.

Beitrag aufrufen…

Leuchtturm Böhler

Bei Sankt Peter-Ording

Leuchtturm Böhler (St. Peter-Ording, Schleswig-Holstein, Deutschland) – Dieser etwa 18 m hohe Leuchtturm wurde 1892 erbaut. Dieser dient als Quermarken- und Orientierungsfeuer, um das Eiderfahrwasser zu markieren.

Beitrag aufrufen…

Schloss Voergård

Renaissance im Norden Jütlands

Voergård Slot (Vendsyssel-Thy. Jütland, Dänemark) – Das Wasserschloss Schloss Voergård liegt im Norden Jütlands, auf der Insel Vendsyssel-Thy, in der Kommune Dronninglund. Es ist eines der größten Renaissanceschlösser in der Region und befindet sich im Besitz einer Stiftung.

Beitrag aufrufen…

Frederikshavn: Krudttårnet

Pulverturm als Militärmuseum:

Krudttårnet (Frederikshavn, Jütland, Dänemark) – Der Krudttårnet ist ein denkmalgeschützter Pulverturm, der zwischen 1686 und 1690 in der Fladstrandanlage Frederikshavn, Dänemark, als Teil der Festung errichtet wurde. Er wurde in den Frederikshavner Hafen versetzt und gehört heute zu den lokalen Sehenswürdigkeiten.

Beitrag aufrufen…