Phare de Port-Maria

Leuchtturm auf der Halbinsel Quiberon, Bretagne

Phare de Port-Maria (Quiberon, Bretagne, Frankreich) – Phare de Port-Maria ist der Name eines Leuchtturms im Süden der Quiberon-Halbinsel, genauer, in der französischen Gemeinde Quiberon, im Département Morbihan. Er wurde 1892 erbaut, ist 28 m hoch und hat eine Tragweite von ca. 14 Seemeilen.

Beitrag aufrufen…

Invalidendom

Wo in Paris Napoleon begraben liegt

Invalidendom (Paris, Île-de-France, Frankreich) – Der Invalidendom ist ein Kuppelbau im 7. Arrondissement in Paris und ist Teil der Anlage des Hôtel des Invalides (Kriegsinvalidenheim). Er diente ursprünglich als Kirche, wurde aber 1840 zur Grabstätte für Kaiser Napoleon I. umgebaut.

Beitrag aufrufen…

Wassermühle

Im Freilandmuseum Hjerl Hede

Wassermühle im Freilandmuseum Hjerl Hede (Jütland, Dänemark) – Hjerl Hede ist ein Freilichtmuseum in der Kommune Holstebro, gelegen zwischen den Orten Skive und Holstebro.

Beitrag aufrufen…

Bockwindmühle

Im Freilandmuseum Hjerl Hede

Bockwindmühle im Freilandmuseum Hjerl Hede (Jütland, Dänemark). Hjerl Hede ist ein Freilichtmuseum in der Kommune Holstebro, gelegen zwischen den Orten Skive und Holstebro.

Beitrag aufrufen…

Hirtshals Fyr

Leuchtturm zwischen Jammerbucht und Tannis-Bucht

Hirtshals Fyr (Jütland, Dänemark) – Hirtshals Fyr ist mit einer Feuerhöhe von 57 m einer der höchsten Leuchttürme Dänemarks und steht im Norden von Jütland, in Hirtshals.

Beitrag aufrufen…

Fornæs Fyr

Leuchtturm auf Jütland am Kattegat

Fornæs Fyr (Djursland, Jütland, Dänemark) – Fornæs Fyr ist ein 1892 erbauter Leuchtturm aus Granit am östlichsten Punkt Jütlands, 6 km nordöstlich von Grenå auf Djursland.

Beitrag aufrufen…

Gebänderte Zylinderrose

Nein, keine Pflanze, sondern Tier!

Gebänderte Zylinderrose (Pachycerianthus maua) – Die „Gebänderte Zylinderose“, im Volksmund oft auch als Röhrenanemone oder Seeanemone bezeichnet, ist – anders als der Name vermuten lässt – keine Pflanze sondern ein Tier; – genauer ein Nesseltier.

Beitrag aufrufen…