Ystad: Sankt-Marien-Kirche

Kirchenbau im schwedischen Ystad

Sankt-Marien-Kirche (Ystad, Schonen, Schweden) – Die Sankt-Marien-Kirche (schwedisch Sankta Maria kyrka) ist eine Kirche im Zentrum der südschwedischen Stadt Ystad. Die ältesten Teile der Kirche stammen aus dem 13. Jahrhundert.

Beitrag aufrufen…

Dom zu Roskilde

Letzte Ruhestätte vieler gekrönter Häupter Dänemarks

Dom zu Roskilde (Seeland, Dänemark) – Der Dom zu Roskilde (dänisch: Roskilde Domkirke) ist die bedeutendste Kirche Dänemarks und der evangelisch-lutherischen Volkskirche des Landes. Unter reich verzierten Gewölben und in dunklen Krypten offenbaren sich 1.000 Jahre dänische Geschichte. Hier sind 40 dänisch-norwegische Könige und Königinnen begraben.

Beitrag aufrufen…

Rørvig Kirke

Kirchenbau auf Seeland

Rørvig Kirke (Seeland, Dänemark) – Die Rørvig-Kirke ist eine Kirche in der Gemeinde Odsherred, auf Seeland. Sie befindet sich heute in einem ausgedehnten Ferienhausgebiets. Aber als sie um 1150 erbaut wurde, befand sie sich im Zentrum einer Kleinstadt. Diese wurde jedoch aufgrund von Sandverwehungen verlegt. Die Kirche diente früher auch als Meeresmarke.

Beitrag aufrufen…

Odden Kirke

Kirchenbau auf Seeland

Odden Kirke (Sjællands Odde, Seeland, Dänemark) – Die Odden Kirke ist eine Kirche der Dänischen Volkskirche, auf der dänischen Halbinsel Sjællands Odde. Sie entstand in der Zeit der Wende vom 14. zum 15. Jahrhundert. Es wird angenommen, dass sie auch als Seezeichen diente.

Beitrag aufrufen…

Paris: Saint-Sulpice

Kirchenbau in Paris

Saint-Sulpice (Paris, Île-de-France, Frankreich) – Saint-Sulpice ist eine katholische Pfarrkirche im Pariser Stadtteil Saint-Germain-des-Prés (im 6. Arrondissement). Sie ist dem heiligen Sulpicius II. von Bourges als Namenspatron geweiht.

Beitrag aufrufen…

Notre-Dame de Paris

Berühmter Kirchenbau in Paris (vor dem Großfeuer)

Notre-Dame de Paris (Paris, Île-de-France, Frankreich) – Die römisch-katholische Kirche Notre-Dame de Paris („Unsere Liebe Frau von Paris“), aufgenommen vor dem Großbrand im April 2019, ist die Kathedrale des Erzbistums Paris.

Beitrag aufrufen…

Invalidendom

Wo in Paris Napoleon begraben liegt

Invalidendom (Paris, Île-de-France, Frankreich) – Der Invalidendom ist ein Kuppelbau im 7. Arrondissement in Paris und ist Teil der Anlage des Hôtel des Invalides (Kriegsinvalidenheim). Er diente ursprünglich als Kirche, wurde aber 1840 zur Grabstätte für Kaiser Napoleon I. umgebaut.

Beitrag aufrufen…

Nürnberg: Lorenzkirche

Religiöse Bauten:

Die Lorenzkirche (Sankt Lorenz) zu Nürnberg brilliert auch in Schwarz-Weiß. Die Lorenzkirche war die Pfarrkirche des südlich der Pegnitz gelegenen mittelalterlichen Siedlungskerns der ehemaligen Reichsstadt Nürnberg.

Beitrag aufrufen…

Ulmer Münster

Hoch und mächtig, auf tristem Platz:

Das Münster zu Ulm (Baden-Württemberg, Deutschland) – Das Ulmer Münster mag mit 161,53 Metern den höchsten Kirchturm der Welt haben und es mag allen Regeln der gotischen Baukunst entsprechen, ein attraktives Bauwerk in würdiger Umgebung ist es in meinen Augen nicht.

Beitrag aufrufen…