Ein großes Bilderbuch aus Licht

Vom stillen Staunen und der Kunst, mit dem Herzen zu sehen

Fotografie ist mehr als Technik, mehr als Blende und Belichtungszeit. Sie ist eine Schule des Sehens, ein stilles Gespräch mit Licht und Schatten, ein Zwiegespräch zwischen Mensch und Welt. Wer mit der Kamera unterwegs ist, lernt die Welt neu zu lesen – in Farben, Formen, Düften, Geräuschen. Ich lade ein, mich auf diesem Weg zu begleiten. […]

Beitrag aufrufen…

Wassertropfen-Magie II

Fotospielerei:

Wassertropfen-Magie II – Eine ruhige Hand, eine Bastelspritze und eine Befestigungsmöglichkeit für das Blatt einer Pflanze, ein Pflanzenblatt und die Kamera auf einem Stativ befestigt benötigt man hierfür. Der Hintergrund kann wieder mit einem Monitor oder Tablet-PC vorgegeben werden.

Beitrag aufrufen…

Glaskugel-Lichtspiele

Glaskugel und Glasfaserleuchte ergibt:

Glaskugel-Lichtspiele – Eine Mischung aus Glaskugel-Fotografie und Lichtmalerei. Dazu braucht man eine Glaskugel (Lens-Ball) und eine dieser pinselartigen Glasfaser-LED-Leuchten mit wechselnden Lichtfarben. Galerie

Beitrag aufrufen…

Dracheneier – Grisu schlüpft

Homeworking am Fototisch:

Drachenei – Grisu schlüpft – Das Setting ist banal: Man nehme ein rohes Ei, beschädige mit einem Messer oder einem Löffel die Schale – aber so, dass die Innenhaut nicht reißt, sonst gibt’s eine Sauerei – und entferne ein paar Schalensplitter. […]

Beitrag aufrufen…

Wassertropfen-Magie I

Fotospielerei:

Wassertropfen-Magie – Wenn das miese Wetter draußen die Lust auf einen Fotowalk begräbt, dann muss man sich eben zu Hause die Zeit mit Fotospielereien vertreiben. Das hat richtig Spaß gemacht! 

Beitrag aufrufen…

Ist das wirklich Intelligenz?

Spaß mit ChatGBT:

Von Künstlicher Intelligenz, die alles „weiß“, auf jede Frage Auskunft geben kann, die vielleicht dereinst den Menschen das Denken abnimmt, träumen mindestens ebenso viele Menschen, wie sich davor fürchten. Es geht die Kunde durchs Land, ChatGBT hätte sogar das Abitur mit Bravour bestanden. Und gar nicht wenige nehmen das „Wissen“ von ChatGBT für bare Münze, schließlich hat die Maschine so ziemlich auf alles in der Welt Zugriff, was Menschen an Wissen angehäuft haben. „Schau mer mal, dann sehn’g mer scho…“ pflegt man in Bayern zu sagen. […]

Beitrag aufrufen…

Samstags in der Stadt

Streetart:

Streetart- oder auf deutsch: „Straßenkunst“ führt oft in der Tat zu eindrucksvollen Fotos. Menschen wirken anders, wenn sie nicht für ein Foto posen. Solche Fotos lassen sie unverfälscht, in ihren Gedanken versunken erkennen. Das schafft erst den tiefen Eindruck solcher Bilder. Sobald die Kamera erkannt wird, reagieren die Menschen darauf und geben sich dann eben „kameragerecht“ … doch das wirkt dann irgendwie seelenlos. – Finde ich jedenfalls. […]

Beitrag aufrufen…

Wirbel-Lotus

Kreative Spielerei

Wirbel-Lotus – Das Realfoto von diesem Tigerlotus fand guten Anklang, ebenso, wie meine Photoshop-Arbeit Wirbel-Tulpian I und Wirbel-Tulpian II. Was lag also näher, als auch diesen Wirbel-Lotus anzubieten?

Beitrag aufrufen…

Falschfarbenspiele

Fotomarathon: Andere Farben, andere Wirkung

Photoshop-Arbeit. Die Monatsaufgabe des Fotomarathons meines Fotoclubs für Januar 2023 lautete: „In den eigenen vier Wänden“. So recht wusste ich nicht, was in meinem Home-Castle der Ablichtung würdig wäre. Erst eines Abends, beim Fernsehen, fiel mein Blick dann auf das Regal über der Glotze; das angelehnte Bücher-Gemälde und die drei Vasen. Da hatte ich dann ein Motiv, mit dem man arbeiten konnte.

Beitrag aufrufen…

Fachwerk-Idyll in Spalt

Fotomarathon: Digitale Malerei

„Malerische Effekte“ – so lautete die Monatsaufgabe im Dezember 2022 im Fotomarathon meines Fotoclubs. Ein Fachwerkhaus im mittelfränkischen Spalt war geeignet, um dem Motiv die geforderten Effekte – per PhotoShop – hinzuzufügen.

Beitrag aufrufen…