Fürstentum Monaco

Eine hübsch-hässliche Betonwüste

Fürstentum Monaco – Monaco ist ein einziger Alptraum aus Beton (dazu weiter unten mehr). Oben auf dem Bild, der Fürstenpalast. Auf mich machte das Mischstilbauwerk den Eindruck, als habe jemand eine Playmobil-Spielzeugburg in die Realität umgesetzt. […]

Beitrag aufrufen…

Il Muretto di Alassio

Manche "Schnapps-Idee" ist einfach nur schön

Il Muretto di Alassio (Alassio, Ligurien, Italien) – Die „Mauer von Alassio“ ist ein gutes Beispiel, wie man einer Stadt, mit vergleichsweise geringem Aufwand, eine stetig wachsende Sehenswürdigkeit schenken und zugleich eine an sich hässliche Mauer attraktiv gestalten kann. – Diese hier hat eine wunderbare Geschichte:

Beitrag aufrufen…

Airbus Écureuil H-125 – Helikopter

Das fliegende Eichhörnchen:

Airbus H125 – Helikopter – vormals als „AS350 B2 Écureuil“ (=Eichhörnchen) bekannt. Gesehen haben wir das Fluggerät im Lufttaxi-Einsatz am Heli-Port, im Hafen zu Cannes, während der 76. Internationalen Filmfestspiele.

Beitrag aufrufen…

Segelkreuzer „Wind Surf“

Kreuzfahrt mit hybridem Antrieb

Segelkreuzer „Wind Surf“ – Die „Wind Surf“ ist das größte Motorsegelschiff der Welt, neben ihrem Schwesterschiff „Club Med 2“. Angetroffen hatten wir das Schiff – noch unter Segeln stehend – im Hafen zu Cannes, während der 76. Internationalen Filmfestspiele im Mai 2023.

Beitrag aufrufen…

Arles: Café la nuit

Auf den Spuren Vincent van Goghs

„Le Café de la nuit“ in Arles (Provence-Alpes-Côte d’Azur, Frankreich) – Eigentlich wollte ich das berühmte Café in Arles (an der Rhone) aus demselben Blickwinkel ablichten, wie es Vincent van Gogh im September 1888 post-impressionistisch gemalt hat. Das verhinderte leider die ausgefahrene Markise des Nachbarlokals.  […]

Beitrag aufrufen…

The Punky Man

Streetart:

Was ist Punk? – So richtig erschlossen hatte sich mir früher der Sinn des Punker-Outfits nicht, auch wenn es – wie hier – oft ein, von Farbfrohheit getragener Hingucker ist.

Beitrag aufrufen…

Wider die Einsamkeit …

Streetart:

Wider die Einsamkeit – In vielen Städten ist das Füttern der Tauben untersagt. Sie machen halt auch viel Dreck, der u.a. die Bausubstanz historischer Bauwerke angreift. Ob es auch in Montpellier, in Südfrankreich, wo dieses Streetart-Foto entstand, verboten ist, weiß ich nicht. Fest steht, gerade Senioren finden beim Taubenfüttern oft die einzige Abwechslung im Einerlei des Tages. 

Beitrag aufrufen…

Wer hat die Zeit, wer hat sie nicht?

Streetart:

Manchmal gelingt es bei der Streetart-Fotografie eine ganze Geschichte einzufangen: Zwei Männer haben denselben Weg: der eine, im bürgerlichen Gewand, geht ihn schnellen Schrittes, sein Blick ist auf die Uhr gerichtet: er muss sich offenbar beeilen. Der andere, bepackt mit all seinen Habseligkeiten, geht gemächlichen Schrittes denselben Weg.

Beitrag aufrufen…

Bilder sagen mehr als 1.000 Worte

Streetart:

Ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte – In der Tat, es gelang mir, in einem einzigen Street-Foto die Tragik einer ganzen Region einzufangen: Die Jugend ist weggezogen, dorthin, wo die Arbeitsplätze sind. Die Alten besorgen mühsam ihre Einkäufe selbst, Arbeits- und Obdachlose sind im Stadtbild omnipräsent. Die Rede ist von der Hafenstadt Sète, an der Mittelmeerküste, in Südfrankreich.

Beitrag aufrufen…