Schloss Fredensborg

Wohnsitz der kgl. Familie im Frühjahr und Herbst:

Schloss Fredensborg (Fredensborg, Seeland, Dänemark) – Schloss Fredensborg liegt im Nordosten der dänischen Insel Seeland, nördlich von Kopenhagen. Es wird auch „dänisches Versailles“ genannt und ist ein Beispiel für den nordischen Barock. […]

Beitrag aufrufen…

Torrione del Cavallo

Laigueglia:

Torrione del Cavallo (Laigueglia, Ligurien, Italien) – Der „Torrione del Cavallo“ – zu Deutsch: der „Pferdeturm“ –  in Laigueglia ist Teil einer Befestigungsanlage, die Mitte des 16. Jahrhunderts erbaut wurde. […]

Beitrag aufrufen…

Château Turpault

Erstklassige Wohnlage an der Côte Sauvage:

Château Turpault (Halbinsel Quiberon, Bretagne, Frankreich) – Anfangs des 20. Jahrhunderts kaufte Georges Turpault, ein Weber aus Cholet, ein Haus auf der Landzunge an der Côte Sauvage, auf der Halbinsel Quiberon. Er ließ dort ab 1904 in sechsjähriger Bauzeit ein Schloss im mittelalterlichen Stil erbauen und nannte es „Schloss am Meer“. 

Beitrag aufrufen…

Fürstentum Monaco

Eine hübsch-hässliche Betonwüste

Fürstentum Monaco – Monaco ist ein einziger Alptraum aus Beton (dazu weiter unten mehr). Oben auf dem Bild, der Fürstenpalast. Auf mich machte das Mischstilbauwerk den Eindruck, als habe jemand eine Playmobil-Spielzeugburg in die Realität umgesetzt. […]

Beitrag aufrufen…

Nürnberg: Kaiserburg

Die einst Freie Reichsstadt

Nürnberg: Die Nürnberger Burg (Franken, Bayern, Deutschland) – Statt einer Skyline aus Wolkenkratzern hat Nürnberg eine große Burganlage zu bieten. Die Nürnberger Burg besteht eigentlich aus drei Burgkomplexen, die heute eine Einheit bilden.

Beitrag aufrufen…

Wien: Schloss Belvedere

Wo viele Klimt-Werke zu besichtigen sind

Schloss Belvedere (Wien, Österreich) – Das Schloss Belvedere in Wien ist eine von Johann Lucas von Hildebrandt (1668–1745) zwischen 1714 und 1723 für Prinz Eugen von Savoyen (1663–1736) erbaute Schlossanlage (seit 1850 im Bezirk Landstraße).

Beitrag aufrufen…

Die Eremitage in Bayreuth

Ein Kleinod des Rokoko

Bayreuth: Eremitage (Oberfranken, Bayern, Deutschland) – Die Eremitage in Bayreuth ist eine ab 1715 entstandene historische Parkanlage mit Wasserspielen und Bauwerken, die zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt gehört.

Beitrag aufrufen…

Schloss Voergård

Renaissance im Norden Jütlands

Voergård Slot (Vendsyssel-Thy. Jütland, Dänemark) – Das Wasserschloss Schloss Voergård liegt im Norden Jütlands, auf der Insel Vendsyssel-Thy, in der Kommune Dronninglund. Es ist eines der größten Renaissanceschlösser in der Region und befindet sich im Besitz einer Stiftung.

Beitrag aufrufen…