Bockwindmühle

Im Freilandmuseum Hjerl Hede

Bockwindmühle im Freilandmuseum Hjerl Hede (Jütland, Dänemark). Hjerl Hede ist ein Freilichtmuseum in der Kommune Holstebro, gelegen zwischen den Orten Skive und Holstebro.

Beitrag aufrufen…

Hirtshals Fyr

Leuchtturm zwischen Jammerbucht und Tannis-Bucht

Hirtshals Fyr (Jütland, Dänemark) – Hirtshals Fyr ist mit einer Feuerhöhe von 57 m einer der höchsten Leuchttürme Dänemarks und steht im Norden von Jütland, in Hirtshals.

Beitrag aufrufen…

Fornæs Fyr

Leuchtturm auf Jütland am Kattegat

Fornæs Fyr (Djursland, Jütland, Dänemark) – Fornæs Fyr ist ein 1892 erbauter Leuchtturm aus Granit am östlichsten Punkt Jütlands, 6 km nordöstlich von Grenå auf Djursland.

Beitrag aufrufen…

Breitmaulnashörner

Unhaarhufer:

Breitmaulnashorn oder Breitlippennashorn (Ceratotherium simum) – Breitmaulnashörner sind Säugetiere aus der Familie der Nashörner (Rhinocerotidae), die zusammen zu den sog. Unpaarhufern gehören. Die Tiere leben normalerweise in den Großsavannen Afrikas.

Beitrag aufrufen…

Kattas

Primaten:

Kattas (Lemur catta) – Kattas sind eine Primatenart die zu den Lemuren gehört. Sie bewohnen die trockenen Regionen im südwestlichen Madagaskar.

Beitrag aufrufen…

Giraffen

An heißen Tagen so ein Hals - und dann ein kühles Bier:

Giraffen (Giraffa) – Majestätisch wirken sie schon, Giraffen. Diese beiden Paarhufer begegneten uns im Knuthenborg Safaripark, auf Lolland (Dänemark) und eine davon streckte gar ihren Kopf durch unser Wagenfenster.

Beitrag aufrufen…

Trampeltiere

Lebendige Wasserspeicher:

Trampeltier (Camelus ferus) – Trampeltiere sind die zweihöckrige Variante unter den Kamelen. Dieses da, lag uns im Knuthenborg Safaripark , auf Lolland (Dänemark) zu Füßen.

Beitrag aufrufen…

Steppenzebra

Unpaarhufer:

Steppenzebra oder Pferdezebra (Equus quagga) – Das Steppenzebra – es gehört zur Gattung der Pferde – ist die häufigste Zebraart auf dem afrikanischen  Kontinent.

Beitrag aufrufen…