Sønderho Mølle

Mühle bei der Renovierung auf Fanø:

Sønderho Mølle – Sønderho Windmühle (Fanø, Dänemark) – Ich liebe ja Mühlen in jeder Form und nehme oft weitere Wege in Kauf, um sie vor die Kameralinse zu bekommen. So auch 2014, als wir extra mit der Fähre nach Fanø, eine Insel im dänischen Wattenmeer, übersetzten, um die Sønderho Mølle abzulichten. Und dann dieser Anblick!

Beitrag aufrufen…

Gudhjem Mølle

Mühle auf Bornholm:

Gudhjem Mølle – Gudhjem.Mühle (Bornholm, Dänemark) – Die Gudhjem Mølle ist eine Holländermühle in Gudhjem auf Bornholm. Erbaut wurde sie 1893 und bis 1962 zur Produktion von Mehl in Betrieb. Seit 2005 befindet sich in der Mühle ein Gourmetzentrum, also ein Restaurant.

Beitrag aufrufen…

Pedersker Kirkemølle

Mühle auf Bornholm:

Pedersker Kirkemølle – Pedersker Kirchenmühle (Bornholm, Dänemark) – Die Pedersker Kirkemølle ist eine Holländer- oder Kappenmühle in Pedersker auf Bornholm. Sie wurde 1861 erbaut und war bis 1969 in Betrieb.

Beitrag aufrufen…

Årsdale Mølle

Mühle auf Bornholm:

Årsdale Mølle – Aarsdale Mühle (Bornholm, Dänemark) – Die Holländermühle wurde 1877 in Svaneke, Ortsteil Årsdale erbaut. Bis 2003 wurde hier noch Mehl gemahlen. Sie ist aber noch immer in Betrieb und zwar nun zur Stromerzeugung.

Beitrag aufrufen…

Myreagre Mølle

Mühle auf Bornholm:

Myreagre Mølle (Aakirkeby, Bornholm, Dänemark) – Die Myreagre Windmühle wurde 1865 erbaut und war bis 1970 in Betrieb. Sie ist eine sog. Holländer- oder Kappenwindmühle.

Beitrag aufrufen…

Svanemøllen

Mühle auf Bornholm:

Svanemøllen – Schwanenmühle (Svaneke, Bornholm, Dänemark) – Die Svanemøllen ist eine Holländerwindmühle – auch Kappenwindmühle genannt – bei Svaneke, auf Bornholm.

Beitrag aufrufen…

Svaneke Gamle Fyr

Leuchtturm als Ferienhaus auf Bornholm:

Svaneke Gamle Fyr (Svaneke, Bornholm, Dänemark) – Svaneke Gamle Fyr ist ein 2011 stillgelegter Leuchtturm auf Bornholm. Es ist zugleich das östlichste Gebäude auf der Insel.

Beitrag aufrufen…

Sturmannshöhle

Die fantastische Welt der Höhlen:

Sturmannshöhle Obermaiselstein (Allgäu, Bayern, Deutschland) – Die Sturmannshöhle ist eine natürliche Karsthöhle nahe der schwäbischen Gemeinde Obermaiselstein im Landkreis Oberallgäu in Bayern. Sie liegt 978 Meter über NHN im Allgäu.

Beitrag aufrufen…

Die Breitachklamm

Ein Naturschauspiel der besonderen Art:

Die Breitachklamm bei Oberstdorf (Allgäu, Bayern, Deutschland) – Welch ein Naturspektakel! Die Breitachklamm ist eine durch die Breitach geschaffene Klamm im Allgäu. Sie liegt am Ausgang des Kleinwalsertals bei Tiefenbach, einem Ortsteil der Gemeinde Oberstdorf. 

Beitrag aufrufen…

Schloss Neuschwanstein

Wo der Kini nicht lange wohnte:

Schloss Neuschwanstein (Allgäu, Bayern, Deutschland) – Das Schloss Neuschwanstein steht oberhalb von Hohenschwangau bei Füssen im südöstlichen bayerischen Allgäu. Der Bau wurde ab 1869 für den bayerischen König Ludwig II. als idealisierte Vorstellung einer Ritterburg aus der Zeit des Mittelalters errichtet.

Beitrag aufrufen…