Monaco: Rue Basse

In Monacos Betonwüste gibt es auch Pittoreskes:

Monaco – Rue Basse (Monaco) – Zu einer Reise ins italienische Ligurien gehört immer auch der Besuch des benachbarten Fürstentums Monaco. Wir konnten der Versuchung auch nicht widerstehen. Leben möch­te ich in dieser Betonwüste allerdings nicht. […]

Beitrag aufrufen…

Wachablösung

Kopenhagen: tägliches Highlight

Wachablösung beim Schloss Amalienborg (Kopenhagen, Seeland, Dänemark) – Täglich ab 11:30 Uhr marschieren die Wachsoldaten vom Schloss Rosenborg durch die Straßen Kopenhagens zum Schloss Amalienborg, dem Amtssitz der kgl. Familie, wo Punkt 12:00 Uhr täglich die Wachablösung stattfindet. Regelmäßig ein Highlight für Einheimische und Touristen.

Beitrag aufrufen…

Bretagne: La Maison du Gouffre

Das berühmte Haus zwischen den Felsen:

La Maison du Gouffre (Bretagne, Frankreich) – Das Maison du Gouffre (übersetzt: Das Haus in der Kluft), bei uns eher bekannt als das berühmte „Haus zwischen den Felsen“, ist ein Kleinod im Norden der Bretagne, am Ärmelkanal, bei Plougrescant. […]

Beitrag aufrufen…

U-Bahn Foto-Walk

Streetart:

Streetart – Nächtlicher Foto-Walk durch Nürnbergs U-Bahnhöfe. Hierzu lud uns einer unserer Fotofreunde unseres Fotoclubs ein und holte dafür von der Nürnberger VAG eine entsprechende Dreh- und Foto-Erlaubnis ein.

Beitrag aufrufen…

Der Mensch am Meer

Mächtige Skulptur in Esbjerg (Dänemark):

Menesket ved Havet – Der Mensch am Meer (Esbjerg, Jütland, Dänemark) – Die Skulptur „Der Mensch am Meer“ dänisch Mennesket ved Havet) ist eine neun Meter hohe Skulpturengruppe aus weißem Beton, geschaffen vom Bildhauer, Maler und Grafiker Svend Wiig Hansen und steht in Esbjerg am Hafen, nache dem Fischerei- und Seefahrtsmuseum.

Beitrag aufrufen…

Das „Sneglehuset“ in Thyborøn

Liebe versetzt nicht nur Berge:

Das „Sneglehuset“ in Thyborøn – (Jütland, Dänemark) – Die Geschichte des Sneglehuset (Muschelhaus) beginnt mit dem Fischer Alfred Christian Pedersen. Er war nicht nur ein geschickter Fischer, sondern auch ein wahrer Künstler mit bemerkenswerter Geduld. Alfred hatte seiner Frau Poula versprochen, ein Haus zu bauen, das so einzigartig ist, dass die Menschen von nah und fern anreisen würden, um es zu besuchen. Und dieses Versprechen hat er gehalten.

Beitrag aufrufen…

Freilandmuseum Bad Windsheim

Hier wird Altes für die Jungen erhalten:

Freilandmuseum Bad Windsheim  (Mittelfranken, Bayern, Deutschland) – Das Fränkische Freilandmuseum Bad Windsheim ist ein 45 Hektar großes Museumsgelände am Südrand der Altstadt von Bad Windsheim. Die Errichtung des Freilandmuseums in der Trägerschaft des Bezirks Mittelfranken wurde am 27. Juli 1976 vom Bezirkstag beschlossen. […]

Beitrag aufrufen…

Einkehr bei Tante Clair

Streetart in Schmalkalden

Einkehr bei Tante Clair – Schmalkalden (Thüringen, Deutschland), gelegen am Westrand des Thüringer Waldes, lag auf unserem Weg nach Erfurt. Es war Zeit, für eine Fahrpause und diese verbrachten wir in diesem schönen Städtchen. Wir waren überaus angenehm überrascht, das es vor prachtvollen Fachwerkhäusern nur so strotzt. Grund genug, meine Eindrücke in einem Streetart-Foto festzuhalten.

Beitrag aufrufen…

Samstags in der Stadt

Streetart:

Streetart- oder auf deutsch: „Straßenkunst“ führt oft in der Tat zu eindrucksvollen Fotos. Menschen wirken anders, wenn sie nicht für ein Foto posen. Solche Fotos lassen sie unverfälscht, in ihren Gedanken versunken erkennen. Das schafft erst den tiefen Eindruck solcher Bilder. Sobald die Kamera erkannt wird, reagieren die Menschen darauf und geben sich dann eben „kameragerecht“ … doch das wirkt dann irgendwie seelenlos. – Finde ich jedenfalls. […]

Beitrag aufrufen…