Kategorie: Religiöse Bauten
Kirchenbauten
Basilika Maria Brünnlein

Wallfahrtsbasilika Maria Brünnlein (Wemding, Schwaben, Bayern, Deutschland) – Die Mitte des 18. Jahrhunderts im Rokoko-Stil erbaute und ausgestattete Wallfahrtsbasilika Maria Brünnlein befindet sich in Wemding, im Bistum Eichstätt. Sie erhielt 1998 durch Papst Johannes Paul II. den Titel Basilica minor.
Kirchenbauten in Dänemark
Sankt Mikkels Kirke
Kirchenbau auf Bornholm
Bornholm: Aa Kirke
Kirchenbau im Norden Jütlands
Frederikshavn Kirke
Heimelige Ruine auf Bornholm
Bornholm: Salomons Kapel
Kirchenbau in Kopenhagen
Kopenhagen: Sankt Albans English Church
Dänemarks Antwort auf den Petersdom in Rom
Kopenhagen: Frederiks Kirke
Kirchenbau im schwedischen Ystad
Ystad: Sankt-Marien-Kirche
Letzte Ruhestätte vieler gekrönter Häupter Dänemarks
Dom zu Roskilde

Dom zu Roskilde (Seeland, Dänemark) – Der Dom zu Roskilde (dänisch: Roskilde Domkirke) ist die bedeutendste Kirche Dänemarks und der evangelisch-lutherischen Volkskirche des Landes. Unter reich verzierten Gewölben und in dunklen Krypten offenbaren sich 1.000 Jahre dänische Geschichte. Hier sind 40 dänisch-norwegische Könige und Königinnen begraben.
Kirchenbau auf Seeland
Rørvig Kirke

Rørvig Kirke (Seeland, Dänemark) – Die Rørvig-Kirke ist eine Kirche in der Gemeinde Odsherred, auf Seeland. Sie befindet sich heute in einem ausgedehnten Ferienhausgebiets. Aber als sie um 1150 erbaut wurde, befand sie sich im Zentrum einer Kleinstadt. Diese wurde jedoch aufgrund von Sandverwehungen verlegt. Die Kirche diente früher auch als Meeresmarke.
Kirchenbau auf Seeland
Odden Kirke
Kirchenbau in Paris
Paris: Saint-Sulpice
Beeindruckender Kirchenbau in Paris
Basilika Sacré-Cœur de Montmartre
Berühmter Kirchenbau in Paris (vor dem Großfeuer)
Notre-Dame de Paris
Wo in Paris Napoleon begraben liegt
Invalidendom
Religiöse Bauten:
Nürnberg: Lorenzkirche
Ulmer Münster
Der Dom zu Speyer
Schwabach: Stadtkirche

Schwabach: Stadtkirche Sankt Johannes & Sankt Martin (Franken, Bayern, Deutschland) – Die Kirche St. Johannes d. T. und St. Martin ist die Stadtkirche von Schwabach und Hauptkirche der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Schwabach-St. Martin. Durch ihre zentrale Lage direkt am Rathaus prägt sie das Stadtbild Schwabachs.