Nakkehoved Fyr – Østre Fyr

Nakkehoved Fyr – Østre Fyr (Gilleleje, Seeland, Dänemark) – Nakkehoved Fyr ist kein einzelner Leuchtturm sondern man meint damit immer deren zwei. Es gibt das westliche Leuchtfeuer Nakkehoved Fyr (vest) und das östliche Nakkehoved østlige Fyr.

Mehr erfahren…

Nakkehoved Fyr

Nakkehoved Fyr (Seeland, Dänemark) – Nakkehoved Fyr ist ein bereits im 18. Jhdt., auf einer 30 m hohen Klippe erbauter Leuchtturm an der Nordküste Seelands, am Kattegat, nördliche Einfahrt zum Øresund. Der Turm selbst ist 21 m hoch, die Höhe des Leuchtfeuers liegt 54 m über dem Meeresspiegel. Die Reichweite des Feuers wird mit 25 NM (ca. 46 km) angegeben.

Mehr erfahren…

Røsnæs Fyr

Røsnæs Fyr (Røsnæs, Seeland, Dänemark) – Der Leuchtturm Røsnæs Fyr wurde ab 1844 erbaut und hat eine Höhe von 15 m. Er ist inzwischen außer Betrieb, kann aber besichtigt werden. Der Ausstieg zur Aussichtsplattform ist sehr eng und für sehr korpulente Menschen kaum passierbar.

Mehr erfahren…

Rønne Fyr

Rønne Fyr (Rønne, Bornholm, Dänemark) – Rønne Fyr, auch Rønne Bagfyr genannt, wurde 1880 – wie sein Name schon sagt – am Hafen der Hauptstadt Bornholms, Rønne, errichtet.

Mehr erfahren…

Leuchtturm Helgoland

Leuchtturm Helgoland (Helgoland. Schleswig-Holstein, Deutschland) – Der Leuchtturm Helgoland befindet sich auf dem Oberland der Insel Helgoland. In unmittelbarer Nähe steht ein Richtfunkturm.

Mehr erfahren…

Kegnæs Fyr

Kegnæs Fyr genannt (Als, Jütland, Dänemark) – Kegnæs Fyr ist ein 18 m hoher, 1896 erbauter Leuchtturm, der sich im Süden der Halbinsel Kegnæs, dem südlichsten Teil der Insel Als , in der heutigen Region Syddanmark, befindet.

Mehr erfahren…

Nordborg Fyr

Nordborg Fyr, auch Augustenhof Fyr genannt (Als, Jütland, Dänemark) – Nordborg Fyr ist ein 20 m hoher, 1902 erbauter Leuchtturm, der sich an der Nordküste der Insel Als, in der heutigen Region Syddanmark, befindet.

Mehr erfahren…

Tranerodde Fyr

Tranerodde Fyr (Als, Jütland, Dänemark) – Tranerodde Fyr ist ein 12 m hoher, 1906 erbauter Leuchtturm, der sich auf der Ostseite der Insel Als, in der heutigen Region Syddanmark, befindet.

Mehr erfahren…

Taksensand Fyr

Taksensand Fyr (Als, Jütland, Dänemark) – Taksensand Fyr ist ein 19 m hoher, 1905 erbauter Leuchtturm, der sich auf der Ostseite der Insel Als, in der heutigen Region Syddanmark, befindet.

Mehr erfahren…

Leuchtturm Böhler

Leuchtturm Böhler (St. Peter-Ording, Schleswig-Holstein, Deutschland) – Dieser etwa 18 m hohe Leuchtturm wurde 1892 erbaut. Dieser dient als Quermarken- und Orientierungsfeuer, um das Eiderfahrwasser zu markieren.

Mehr erfahren…

Hammerodde Fyr

Hammerodde Fyr (Bornholm, Dänemark) – Hammerodde Fyr ist ein Leuchtturm in Allinge-Sandvig, an der Nordspitze der dänischen Insel Bornholm. Das Seezeichen liegt am Rundwanderweg über den Hammerknuden.

Mehr erfahren…

Sletterhage Fyr

Sletterhage Fyr (Helgenæs, Djursland, Jütland, Dänemark) – Sletterhage Fyr ist ein 1894 erbauter, dänischer Leuchtturm am südlichsten Punkt der Halbinsel Helgenæs in Djursland.

Mehr erfahren…

Sprogø Fyr

Sprogø Fyr (Sprogø, Dänemark) – Sprogø Fyr ist ein1868 erbauter Leuchtturm auf der kleinen Insel Sprogø (154 ha), nahe Fünen und der Großer-Belt-Brücke, welche die Insel als Zwischenstation nutzt.

Mehr erfahren…

Spodsbjerg Fyr

Spodsbjerg Fyr (Seeland, Dänemark) – Spodsbjerg Fyr ist ein 5 m hoher, 1907 erbauter Leuchtturm an der Nordküste Seelands, am Kattegat, nördlich der Kleinstadt Hundsted. Er steht auf einer Klippe, dem Spodsbjerg, wodurch sich eine Leuchtfeuerhöhe von ca. 40 m über dem Meeresspiegel ergibt.

Mehr erfahren…

Phare du Portzic

Phare du Portzic (Brest, Bretagne, Frankreich) – Phare du Portzic ist der Name eines 1848 erbauten Leuchtturms westlich der Stadt Brest, im Département Finistère, in der Bretagne. Er besitzt eine Tragweite von 20 Seemeilen und markiert die Durchfahrt der Meerenge vom Hafen in Brest in den Atlantik.

Mehr erfahren…

Phare de Pontusval

Phare de Pontusval (Bretagne, Frankreich) – Der 1869 erbaute Leuchtturm von Pontusval 14,5 m hoch und hat eine Reichweite von 10 NM. 

Mehr erfahren…

Phare l’Île Louët

Phare l’Île Louët (Bretagne, Frankreich) – Der Phare l’Île Louët ist ein 17 m hoher, 1860 erbauter Leuchtturm auf der Île Louët, vor der Küste der Gemeinde Carantec.

Mehr erfahren…

Phare d’Eckmühl

Phare d’Eckmühl (Penmarc’h, Bretagne, Frankreich) – Der Phare d’Eckmühl ist ein Leuchtturm auf der Pointe de Saint-Pierre in Penmarc’h im französischen Département Finistère. Der am 17. Oktober 1897 eingeweihte Leuchtturm ist mit einer Feuerhöhe von 64,8 m einer der höchsten Europas.

Mehr erfahren…

Phare de Port-Haliguen

Phare de Port-Haliguen (Quiberon, Bretagne, Frankreich) – Der Leuchtturm wurde um 1840 nach einem Standardmodell erbaut und steht auf der Halbinsel Quiberon, auf einer Mole, im Jachthafen Port Haliguen. Er hat nur eine Höhe von 11,30 m. Er wird für die Seehfahrt nicht mehr genutzt.

Mehr erfahren…

Phare de Port-Maria

Phare de Port-Maria (Quiberon, Bretagne, Frankreich) – Phare de Port-Maria ist der Name eines Leuchtturms im Süden der Quiberon-Halbinsel, in der zur französischen Gemeinde Quiberon, im Département Morbihan.

Mehr erfahren…

Hirtshals Fyr

Hirtshals Fyr (Jütland, Dänemark) – Hirtshals Fyr ist mit einer Feuerhöhe von 57 m einer der höchsten Leuchttürme Dänemarks und steht im Norden von Jütland, in Hirtshals.

Mehr erfahren…

Fornæs Fyr

Fornæs Fyr (Djursland, Jütland, Dänemark) – Fornæs Fyr ist ein 1892 erbauter Leuchtturm aus Granit am östlichsten Punkt Jütlands, 6 km nordöstlich von Grenå auf Djursland.

Mehr erfahren…

Svaneke Gamle Fyr

Svaneke Gamle Fyr (Svaneke, Bornholm, Dänemark) – Svaneke Gamle Fyr ist ein 2011 stillgelegter Leuchtturm auf Bornholm. Es ist zugleich das östlichste Gebäude auf der Insel.

Mehr erfahren…

Leuchtturm Lindau

Leuchtturm Lindau (Allgäu, Schwaben, Bayern, Deutschland) – Der Leuchtturm Lindau, am Bodensee, ist der einzige Leuchtturm Bayerns udn zugleich der südlichste Deutschlands.

Mehr erfahren…

Farol de Donna Maria Pia

Farol de Donna Maria Pia oder Farol da Ponta Temerosa oder Farol da Praia (Praia, Santiago, Kapverden) –  Der Leuchtturm befindet sich am südlichsten Punkt der Insel Santiago, Kap Verde. Es steht auf der Landzunge Ponta Temerosa, am Eingang des Hafens von Praia, 2 km südlich des Stadtzentrums von Praia.

Mehr erfahren…

Hirsholm Fyr

Hirsholm Fyr – Der Leuchtturm auf der Insel Hirsholm (Dänemark), im Kattegat, wurde 1887 aus Granitstein aus Hirsholmene erbaut. Der 27 Meter hohe Leuchtturm befindet sich auf Hirsholms höchstem Punkt, dem sechs Meter hohen Ørnebjerg. 

Mehr erfahren…