Leuchtturm an der Biskaya, Bretagne

Phare d’Eckmühl

Phare d’Eckmühl (Penmarc’h, Bretagne, Frankreich) – Der Phare d’Eckmühl ist ein Leuchtturm auf der Pointe de Saint-Pierre in Penmarc’h im französischen Département Finistère. Der am 17. Oktober 1897 eingeweihte Leuchtturm ist mit einer Feuerhöhe von 64,8 m einer der höchsten Europas.

Fotobeitrag aufrufen…

Leuchtturm auf der Halbinsel Quiberon, Bretagne

Phare de Port-Haliguen

Phare de Port-Haliguen (Quiberon, Bretagne, Frankreich) – Der Leuchtturm wurde um 1840 nach einem Standardmodell erbaut und steht auf der Halbinsel Quiberon, auf einer Mole, im Jachthafen Port Haliguen. Er hat nur eine Höhe von 11,30 m. Er wird für die Seehfahrt nicht mehr genutzt.

Fotobeitrag aufrufen…

Leuchtturm auf der Halbinsel Quiberon, Bretagne

Phare de Port-Maria

Phare de Port-Maria (Quiberon, Bretagne, Frankreich) – Phare de Port-Maria ist der Name eines Leuchtturms im Süden der Quiberon-Halbinsel, genauer, in der französischen Gemeinde Quiberon, im Département Morbihan. Er wurde 1892 erbaut, ist 28 m hoch und hat eine Tragweite von ca. 14 Seemeilen.

Fotobeitrag aufrufen…

Leuchtturm zwischen Jammerbucht und Tannis-Bucht

Hirtshals Fyr

Hirtshals Fyr (Jütland, Dänemark) – Hirtshals Fyr ist mit einer Feuerhöhe von 57 m einer der höchsten Leuchttürme Dänemarks und steht im Norden von Jütland, in Hirtshals.

Fotobeitrag aufrufen…

Leuchtturm auf Jütland am Kattegat

Fornæs Fyr

Fornæs Fyr (Djursland, Jütland, Dänemark) – Fornæs Fyr ist ein 1892 erbauter Leuchtturm aus Granit am östlichsten Punkt Jütlands, 6 km nordöstlich von Grenå auf Djursland.

Fotobeitrag aufrufen…

Farol de Donna Maria Pia

Farol de Donna Maria Pia oder Farol da Ponta Temerosa oder Farol da Praia (Praia, Santiago, Kapverden) –  Der Leuchtturm befindet sich am südlichsten Punkt der Insel Santiago, Kap Verde. Es steht auf der Landzunge Ponta Temerosa, am Eingang des Hafens von Praia, 2 km südlich des Stadtzentrums von Praia.

Fotobeitrag aufrufen…

Hirsholm Fyr

Hirsholm Fyr – Der Leuchtturm auf der Insel Hirsholm (Dänemark), im Kattegat, wurde 1887 aus Granitstein aus Hirsholmene erbaut. Der 27 Meter hohe Leuchtturm befindet sich auf Hirsholms höchstem Punkt, dem sechs Meter hohen Ørnebjerg. 

Fotobeitrag aufrufen…

Blåvandshuk Fyr

Blåvandshuk Fyr ist der westlichste Leuchtturm Dänemarks und steht auf der Landzunge Blåvands Huk an der Westküste Jütlands. Er ersetzte im Jahr 1900 einen kleineren Vorgänger aus dem Jahr 1888.

Fotobeitrag aufrufen…

Dueodde Fyr

Dueodde Fyr – ist mit einer Feuerhöhe von 48 m der höchste Leuchtturm Dänemarks und steht im Süden der Insel Bornholm, im Strandgebiet Dueodde. Der Leuchtturm wurde 1962 in Betrieb gesetzt. 

Fotobeitrag aufrufen…

Skagen Fyr

Skagen Fyr – Der dänische Leuchtturm Skagen Fyr, der im Volksmund „Det Grå Fyr“ (der graue Leuchtturm) genannt wird, wurde ab 1856, zu Zeiten der Herrschaft des dänischen Königs Friedrich VII., in knapp dreijähriger Bauzeit errichtet.

Fotobeitrag aufrufen…