Gefiederter Sänger:

Männliche Amsel

Männliche Amsel (Turdus merula) – Die Amsel oder Schwarzdrossel ist eine Vogelart aus der Familie der Drosseln (Turdidae). In Europa ist die Amsel der am weitesten verbreitete Vertreter dieser Familie und zugleich einer der bekanntesten Vögel überhaupt.

Fotobeitrag aufrufen…

Na, Kleine, wie wär's mit uns beiden?

Flussseeschwalben

Flussseeschwalben (Sterna hirundo) – Die Flussseeschwalbe ist eine Vogelart aus der Unterfamilie der Seeschwalben (Sterninae). Sie ist in Mitteleuropa ein verbreiteter, aber nicht sehr häufiger Brut- und Sommervogel.

Fotobeitrag aufrufen…

Fleißig fleißig!

Biene auf Winterzwiebel

Carnica Honigbiene (Apis mellifera carnica) auf Winterzwiebel (allium fistulosum) – Die Carnica-Biene (oder Kärntern Biene) ist die in Deutschland von den meisten Imkern bevorzugte Honigbienenart, weil sie guten Honigertrag verspricht und weniger stechfreudig ist als andere Honigbienenarten. 

Fotobeitrag aufrufen…

Gibt's was zu futtern?

Muntjaks

Weibliche Muntjaks (Muntiacus) – Muntjaks sind eine ursprünglich in Asien lebende Gattung von Hirschen. Es sind verhältnismäßig kleine Hirsche.

Fotobeitrag aufrufen…

Wer schreit hat unrecht!

Seelöwen

Seelöwen oder Ohrenrobben (Otariidae) – Seelöwen sind eine Familie meist großer Robben, die an zahlreichen Felsenküsten der Weltmeere große Kolonien bilden.

Fotobeitrag aufrufen…

Schwer bewaffnet:

Alpensteinbock

Alpensteinbock oder Gemeiner Steinbock (Capra ibex) – Der Alpensteinbock – zur Abgrenzung von anderen Steinböcken – ist eine in den Alpen verbreitete Art der Ziegen. Ein weiblicher Steinbock (im Bild oben hinten liegend) wird Steingeiß genannt.

Fotobeitrag aufrufen…

Drachen waren früher stattlicher

Perleidechse

Perleidechse (Timon lepidus) – Die Perleidechse ist die größte europäische Eidechse und gehört innerhalb der Familie der Echten Eidechsen (Lacertidae) zur Gattung Timon.

Fotobeitrag aufrufen…

Majestät Greif

Steinadler

Steinadler (Aquila chrysaetos) – In Fabeln wird der Steinadler als “Aar” erwähnt. Er ist eine große Greifvogelart innerhalb der Familie der Habichtartigen (Accipitridae).

Fotobeitrag aufrufen…

Storchenfutter beim Sonnenbad:

Teichfrosch

Teichfrosch (Pelophylax) – Der Teichfrosch – manchmal auch Wasserfrosch genannt – gehört innerhalb der Ordnung der Froschlurche zur Familie der Echten Frösche (Ranidae).

Fotobeitrag aufrufen…

Unhaarhufer:

Breitmaulnashörner

Breitmaulnashorn oder Breitlippennashorn (Ceratotherium simum) – Breitmaulnashörner sind Säugetiere aus der Familie der Nashörner (Rhinocerotidae), die zusammen zu den sog. Unpaarhufern gehören. Die Tiere leben normalerweise in den Großsavannen Afrikas.

Fotobeitrag aufrufen…

Primaten:

Kattas

Kattas (Lemur catta) – Kattas sind eine Primatenart die zu den Lemuren gehört. Sie bewohnen die trockenen Regionen im südwestlichen Madagaskar.

Fotobeitrag aufrufen…